Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
DHL Supply Chain und Diageo North America setzen Brennstoffzellen-Elektro-Lkw der Klasse 8 in Illinois ein
24 Oktober 2024

Das Vertragslogistikunternehmen DHL Supply Chain und der Getränkehersteller Diageo North America haben angekündigt, zwei Brennstoffzellen-Elektro-Lkw in ihre US-Flotte aufzunehmen. Die Nikola-Lkw der Klasse 8 werden auf dem Diageo-Campus in Plainfield, Illinois, eingesetzt und mit einem modularen Hyla-Tanker von Nikola betankt. Die Unternehmen bezeichneten dies als einen Meilenstein für Illinois, da die Lkw die ersten Brennstoffzellen-Elektro-Lkw der Klasse 8 sein werden, die im täglichen Einsatz im Bundesstaat eingesetzt werden.
„Als globales Logistikunternehmen mit dem Ziel, sein Geschäft zu dekarbonisieren, haben wir Nachhaltigkeit als vierte strategische Säule mit dem Namen ‚Green Logistics of Choice‘ in unsere neu angekündigte Strategie 2030 integriert“, sagte Jim Monkmeyer, President of Transportation bei DHL Supply Chain. „Der Einsatz dieser Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge ist eine von vielen Initiativen, die zeigt, wie wir unseren Worten Taten folgen lassen.“
Marsha McIntosh, Präsidentin für die nordamerikanische Versorgung von Diageo, erklärte in Plainfield, dem größten nordamerikanischen Produktionszentrum von Diageo: „Diese Initiative ist Teil unserer kontinuierlichen Arbeit, unseren CO2-Fußabdruck in Plainfield, Illinois, zu verringern und unsere Betriebsabläufe effizienter und nachhaltiger zu gestalten.“
Die Nikola-Lkw können mit einer Tankfüllung bis zu 800 Kilometer weit fahren, so DHL und Diageo. Der Austausch zweier Diesel-Lkw durch Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge soll die CO2-Emissionen innerhalb eines Jahres um 80 Prozent senken.
DHL Supply Chain, seit über 20 Jahren Vertragslogistikpartner von Diageo Nordamerika, arbeitet aktiv an der Entwicklung innovativer Lösungen zur Dekarbonisierung der Logistik seiner Kunden, heißt es in der Ankündigung. Die Nikola-Lkw sind Teil einer umfassenderen nachhaltigen Lieferkettenstrategie, die den Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge, die Optimierung von Fahrzeugnutzung und -routen, die Umstellung auf einen multimodalen Ansatz und die verstärkte Nutzung von SmartWay-Partnerspediteuren der US-Umweltschutzbehörde (EPA) umfasst. Diageo und DHL gaben an, dass diese Bemühungen für beide Unternehmen zu einer jährlichen Reduzierung der Kohlendioxid-(CO2-)Emissionen geführt haben.
Im Jahr 2015 setzten DHL und Diago Orange-Elektro-Lkw der Klasse 8 ein, die ihren Angaben zufolge die ersten in den USA waren. Seitdem ist die Flotte von Elektrofahrzeugen auf über 10 Elektro-Lkw angewachsen, die am Standort Plainfield von Diageo im Einsatz sind, und auf fast 100 in den DHL Supply Chain-Einrichtungen in Nordamerika.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



