Responsive Image Banner

Donut Lab investiert in den Spezialisten für elektrische Speicherlösungen Nordic Nano

Radnabenmotor Donut-Motor im Radnabeneinsatz (Foto: Donut Defence)

Der Elektrotechnikspezialist Donut Lab hat eine „bedeutende strategische Investition“ in die Nordic Nano Group getätigt, mit dem Ziel, seine Produktpalette zu erweitern.

Die Nordic Nano Group entwickelt Nanotechnologie-Lösungen für Solarenergie, Speicherung und Wasserstoffproduktion. Sie wird nun Teil des von Donut Lab geleiteten Technologieclusters für Elektromobilität, dem bereits Cova Power angehört, ein Joint Venture mit der Ahola Group, das „intelligente“ Anhänger entwickelt.

Marko Lehtimäki, Gründungspartner und CEO von Donut Lab, wird dem Aufsichtsrat von Nordic Nano beitreten. Er erklärte: „Als langjähriger Förderer von Nordic Nano wird diese bedeutende neue strategische Investition unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen und die Skalierung der Geschäftstätigkeit von Nordic Nano beschleunigen.“

„Das Potenzial der einzigartigen Technologielösungen des Unternehmens auf internationalen Märkten ist enorm. Wir freuen uns über die ausgeprägte Expertise und Technologie von Nordic Nano und den Beitrag, den das Unternehmen zu den nächsten Schritten bei der Entwicklung unserer eigenen Produktstrategie im Bereich der Elektromobilität und insbesondere der innovativen und nachhaltigen Batterietechnologie leisten wird.“

Das in Helsinki ansässige Unternehmen Donut Lab entwickelt und fertigt eine modulare Technologieplattform, die die Geschwindigkeit und Leistung von Elektrofahrzeugen an Land, auf See und in der Luft verbessern soll.

Gemeinsam mit Nordic Nano ist es das Ziel, nachhaltige elektrische Speicherlösungen zu entwickeln, die auf Seltenerdmetalle und andere umweltschädliche Materialien verzichten.

Ville Piipo, CTO von Donut Lab, fügte hinzu: „Seit einem Jahrzehnt versucht die Energiebranche, intelligentere Methoden zur Gewinnung von Solarenergie und zur kostengünstigeren Speicherung großer Energiemengen ohne Seltene Erden oder teure Produktionsprozesse zu entwickeln. Die meisten dieser Projekte scheiterten entweder an zu vielen Kompromissen bei wichtigen Merkmalen oder daran, dass die Technologien außerhalb des Labors nicht funktionierten.“

„Die fortschrittliche Technologie von Nordic Nano hat sich in der Praxis bewährt, und das Unternehmen verfügt über einen klaren Plan für eine nachhaltige Produktionsausweitung. Diese bedeutenden Wettbewerbsvorteile haben unsere Entscheidung, in das Unternehmen zu investieren, mit dem wir die gleiche Vision einer nachhaltigeren Zukunft teilen, besiegelt.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Neues rumänisches Entwicklungszentrum für BEM Marine Power
Der Standort wird mit der Produktion von Gleichstromgleichrichtern der nächsten Generation beauftragt.
Kubota stellt aktualisierten Kompaktraupenlader vor
Das neue Modell bietet zusätzliche Funktionen zur Steigerung des Bedienkomforts und der Produktivität.
BKT ernennt drei Führungskräfte in Frankreich und Südamerika
Dieser Schritt zielt darauf ab, die OE-Geschäftsbereiche in Schlüsselmärkten auszubauen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download