Responsive Image Banner

Eaton eröffnet Fabrik in der Dominikanischen Republik

Premium-Inhalte

Anlage zur Lieferung von Sicherungen für Elektrofahrzeuge, Rechenzentren und erneuerbare Energiesysteme

EV-Elektronik Eaton sagte, das 10-Millionen-Dollar-Projekt in der Dominikanischen Republik werde voraussichtlich 300 qualifizierte Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe schaffen. (Illustration: Eaton)

Eaton eröffnet sein neues, 6.000 m² großes Montagewerk in Santiago de los Caballeros, Dominikanische Republik, um der steigenden Nachfrage nach Sicherungen gerecht zu werden. Das im Februar 2024 angekündigte Projekt soll die Versorgung mit Eatons Sicherungen der Bussmann-Serie erhöhen. Diese bieten wichtige Sicherheitsfunktionen in Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Energiespeichern, Rechenzentren und anderen industriellen Anwendungen.

„Die jüngste Erweiterung der Produktionskapazitäten von Eaton in Santiago wurde in Rekordzeit abgeschlossen, um die beispiellose Nachfrage nach unseren Lösungen zu decken, die im Mittelpunkt der weltweiten Energiewende stehen“, sagte Rob Griffin, Vice President und General Manager der Bussmann Division von Eaton. „Weltweit unterstützen wir Kunden dabei, intelligentes Energiemanagement zu vereinfachen, um ihre Betriebe sicher, robust und nachhaltig zu elektrifizieren. Das Eaton-Werk in Santiago wird Sicherungen und Sicherungszubehör montieren und verpacken, die für diese Anwendungen wichtige Funktionen bieten.“

Eaton ist seit über 35 Jahren in der Dominikanischen Republik tätig und zählt zu den größten Herstellern des Landes. Das Eaton-Werk in Santiago ist der fünfte Produktionsstandort des Unternehmens in der Dominikanischen Republik.

Das neue Werk in Santiago ist Teil der Investitionen des Unternehmens in die nordamerikanische Fertigung. Für 2023 kündigte das Unternehmen Investitionen in Höhe von fast 750 Millionen US-Dollar an, um die Produktionskapazität für elektrische Baugruppen wie Schaltanlagen, Schalttafeln und Leistungsschalter, Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge, Transformatoren, Spannungsregler und mehr sowie unterirdische Schutzstecker für das Stromnetz zu erhöhen.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will receive early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Rolls-Royce erweitert sein Marine-Angebot um Motoren und SCR
Präsentiert beim Cannes Yachting Festival einen neuen MTU-Motor für Yachten und andere schnelle Schiffe
Gegenwind wirkt sich negativ auf die Nachfrage nach Schwerlast- und Kleinlastwagen aus
Konjunktureller und regulatorischer Gegenwind führt zu anhaltendem Auftragsrückgang
Cummins und Komatsu arbeiten an Hybridlösungen für den Bergbau
Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung und Bereitstellung von Hybrid-Mining-Systemen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN