Responsive Image Banner

Ein aktiver Sommer voller Führungswechsel setzte sich im Juli fort

Premium-Inhalte

Wie in den vorangegangenen Monaten kam es auch im Juli zu zahlreichen Führungswechseln in der Branche. Hier ist ein Rückblick auf die arbeitsreiche Sommersaison.

Bailey International: Scott Andrews

Scott Andrews. (Foto: Bailey International)

Bailey International, ein Anbieter von Hydraulikkomponenten und elektronischen Steuerungen, hat Scott Andrews zum neuen Vertriebs-Vizepräsidenten ernannt. Andrews, der in Knoxville, Tennessee, ansässig ist, wird die Position in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem derzeitigen Vizepräsidenten Stan Schultz übernehmen, der sich auf seinen Ruhestand vorbereitet.

Andrews verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Vertriebsleitung, zuletzt als Vizepräsident für Kommerzialisierung und weltweiten Vertrieb bei Magnum Venus Products. Darüber hinaus hatte er leitende Positionen bei Magnum Kanada inne und leitete den Vertrieb in Nord- und Südamerika.

Chris Rowley, Vizepräsident für Hydraulik bei Bailey, sagte, Andrews globale Expertise verhelfe ihm zu einer guten Position, um Kundenbeziehungen zu stärken und das Wachstum voranzutreiben. Andrews sagte, die Chance, bei Bailey einzusteigen, sei zu gut, um sie sich entgehen zu lassen, und freue sich darauf, den weiteren Erfolg voranzutreiben.

Cummins: Mehrere Ernennungen

Cummins hat mit Wirkung zum 1. August vier Führungskräfte zu Vizepräsidenten ernannt und dabei ihre globale Erfahrung und ihren Beitrag zu Innovation und Geschäftswachstum angeführt.

Elma Avdic wurde zur Vizepräsidentin für Komponentenentwicklung ernannt und wird die globale Produkt- und Softwareentwicklung für Technologien wie Turbolader und Kraftstoffsysteme leiten.

Yongquan Chai wird Vizepräsident von Components China und beaufsichtigt das gesamte Komponentenportfolio und die Joint Ventures der Region.

Karen Weber, jetzt Vizepräsidentin für Ethik und Compliance, bringt einen juristischen Hintergrund mit Schwerpunkt auf globalen Rechtsstreitigkeiten und regulatorischer Beratung mit.

Brian Wilson übernimmt die Position des Vizepräsidenten für eMobility und leitet die Integration elektrischer Antriebssysteme unter der Marke Accelera des Unternehmens.

CEO Jennifer Rumsey sagte, ihre Führung werde dazu beitragen, die langfristige Strategie von Cummins voranzutreiben und Kunden weltweit zu beliefern.

Spezialprodukte von Litchfield: Dan Amundson und Jeff Iverson

Custom Products of Litchfield hat nach dem Rücktritt von Präsident Scott Maki sein Führungsteam umstrukturiert. Dan Amundson, Vice President of Operations, und Jeff Iverson, Vice President of Engineering, teilen sich nun die Führungsverantwortung. Das Unternehmen erklärte, dieser Schritt werde die weitere Innovation und das Marktwachstum fördern.

Amundson und Iverson bringen fundiertes Fachwissen mit und werden sich auf die Weiterentwicklung von Design, Fertigung und Kundenlösungen konzentrieren. Custom Products, ein in Minnesota ansässiger Hersteller von Fahrerkabinen und ROPS, erklärte, der Wechsel unterstreiche sein langfristiges Engagement für Qualität und technische Exzellenz.

Entwickler: Woohyun Kim

Develon North America (HD Hyundai Infracore North America) hat Woohyun (WH) Kim zum CEO ernannt, der die Geschäftstätigkeit der Marke für Schwer- und Kompaktmaschinen in den USA und Kanada leiten wird.

Woohyun (WH) Kim. (Foto: Develon)

Kim ist seit 25 Jahren bei Doosan und HD Hyundai Infracore tätig und verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Unternehmensführung und Finanzen. Zuletzt leitete er die Geschäftsplanung und den Vertrieb, spielte eine Schlüsselrolle bei der Produktstrategie und der Eröffnung des Customer Utilization Plant des Unternehmens in der Nähe von Savannah, Georgia.

Kim sagte, das Unternehmen habe „in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht“ und verwies auf die starke Unterstützung durch die Händler und ein wachsendes Geräteangebot.

Jaeyoung Moon von HD Hyundai Infracore sagte, Kims globale Führungserfahrung – darunter Positionen in Seoul (Südkorea), Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) und Atlanta (Georgia) – mache ihn für diese strategische nordamerikanische Rolle gut geeignet.

Husqvarna: Glen Instone

Husqvarna AB hat Glen Instone mit Wirkung zum 11. August 2025 zum nächsten CEO ernannt. Instone, derzeit Präsident der Forst- und Gartenabteilung des Unternehmens, wird die Nachfolge von Pavel Hajman antreten, der zum Jahresende zurücktreten wird.

Instone ist seit 22 Jahren bei Husqvarna tätig und seit 2018 Mitglied der Konzernleitung. Er hatte leitende Positionen inne, darunter die des Group CFO und des Vice President of Global Sales & Services.

Vorstandsvorsitzender Torbjörn Lööf lobte Instones Führungsqualitäten und sein umfassendes Geschäftswissen und verwies auf seine Rolle bei der Gestaltung der kommenden Strategie des Unternehmens, die im Dezember vorgestellt werden soll.

Instone sagte, er freue sich darauf, Husqvarna durch eine entscheidende Phase zu führen und das über drei Jahrhunderte aufgebaute Erbe an Innovation und Kundenorientierung fortzuführen.

Red Dot: Richelle Frank

Red Dot hat Richelle Frank zur Geschäftsführerin seines Standorts in Puyallup, Washington, ernannt. Sie wird sich auf die Verbesserung von Qualität, Effizienz und Skalierbarkeit konzentrieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit dem Unternehmensstandort in Memphis, Tennessee, fördern.

CEO John Beering bezeichnete Franks Führungserfahrung in der Automobil- und Baubranche, darunter Positionen bei Ford und verschiedenen Startups, als Schlüssel für das zukünftige Wachstum von Red Dot in den OEM- und Aftermarket-Segmenten.

Frank stammt aus Michigan und ist Absolventin der Michigan Tech. Sie sagte, sie sei von der menschenorientierten Unternehmenskultur und dem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung bei Red Dot angetan. „Hier herrscht Loyalität, Talent und ein echter Antrieb, Dinge besser zu machen.“ Sie freue sich darauf, „zuzuhören, zu lernen und mit dem Team zusammenzuarbeiten, um das volle Potenzial dessen auszuschöpfen, was wir in Puyallup erreichen können.“

Schottel: Holger Trecksel

Holger Trecksel Schottel Holger Trecksel

Schottel hat Holger Trecksel zum Geschäftsführer seiner Tochtergesellschaft Schottel Far East ernannt. Trecksel verfügt über 23 Jahre Erfahrung in der maritimen Industrie und hat Abschlüsse in Schiffsbau und Betriebswirtschaft. Er folgt auf Joachim Schein, der sich nach über einem Jahrzehnt an der Spitze der regionalen Niederlassung nun auf die Bereiche Engineering und Service im Unternehmen konzentrieren wird.

Der stellvertretende CEO Roland Schwandt sagte, Trecksel sei gut positioniert, um die Präsenz von Schottel in Südostasien, Ostaustralasien und Ozeanien zu stärken.

Zero Emission Maritime: Jonathan Sørbye

Zero Emission Maritime (ZEM) hat Jonathan Sørbye mit Wirkung zum Oktober zum neuen CEO ernannt. Er tritt die Nachfolge von Egil Mollestad an, der nach 15 Jahren zurücktritt.

Sørbye bringt umfangreiche Erfahrung in der Schifffahrtsbranche mit, da er in der Vergangenheit Führungspositionen bei Wilhelmsen, Hydro und zuletzt bei Innovation Norway innehatte, wo er die Bemühungen zur weltweiten Expansion norwegischer Unternehmen leitete.

ZEM-Vorstandsvorsitzender Johan Inden sagte, Sørbyes Erfolgsbilanz in Bezug auf internationales Wachstum und Wertschöpfung werde bei der Skalierung seiner emissionsfreien Antriebstechnologien von entscheidender Bedeutung sein. Sørbye sagte, er freue sich auf die Zusammenarbeit mit Volvo Penta und Industriepartnern, um den Wandel der maritimen Branche hin zu nachhaltigen Lösungen zu beschleunigen.

Anmerkung des Herausgebers: Diese Geschichte wurde mit Unterstützung von KI geschrieben.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN