Responsive Image Banner

Eleo stellt Akkupacks für Off-Highway-Fahrzeuge vor

Premium-Inhalte

Eleo, ein Unternehmen von Yanmar, hat eine Reihe von Batteriepacks vorgestellt, die auf die speziellen Anforderungen von Off-Highway-Fahrzeugen und -Geräten mit geringer Stückzahl und großer Vielfalt zugeschnitten sind. Die für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipierten Batteriepacks werden auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Staub, Stößen, Vibrationen und Wasser getestet, denen solche Fahrzeuge und Geräte ausgesetzt sind.

Eleo-Akkupacks bieten einen skalierbaren Spannungsbereich von 50 V bis 720 V. (Foto: Eleo)

Laut dem Unternehmen lassen sich die Batteriepacks einfach, praktisch und schnell integrieren und unterstützen damit Off-Highway-OEMs bei der Elektrifizierung einer gesamten Produktlinie mit derselben Palette an Batteriepacks. Ihr flexibles, modulares Design kann Platzbeschränkungen Rechnung tragen und bietet sowohl horizontale als auch vertikale Platzierungsmöglichkeiten (90-Grad-Drehung).

Ein skalierbarer Spannungsbereich (50 V bis 720 V) und eine maximale Dauerleistung von bis zu 90 kW ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Die Multipack-Funktionalität ermöglicht die Kombination mehrerer Packs, um die Systemkapazität und -spannung zu erhöhen.

Bei der Ankündigung der Enthüllung sagte Bas Verkaik, CEO von Eleo, das Unternehmen sei „der Weiterentwicklung der Technologie für Off-Highway-Elektrofahrzeuge verpflichtet“ und fügte hinzu: „Unsere Akkupacks bieten eine praktische Alternative zu Verbrennungsmotoren und unterstützen den globalen Übergang zu Netto-Null-Emissionen.“

Die Akkupacks nutzen die Kommunikationsprotokolle CANOpen und J1939 für eine nahtlose Integration. Eine servicefreundliche Schnittstellenbox ist so konzipiert, dass sie die Durchlaufzeit durch ein Design minimiert und einen einfachen und schnellen Teileaustausch ermöglicht.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download