Responsive Image Banner

Elgo-Plus greift auf Batterieleistung zurück

Das in Polen ansässige Unternehmen Elgo-Plus ist auf die Herstellung von diesel-, elektro- und batteriebetriebenen Minibaggern sowie Mehrzweck-Kettenfahrwerken spezialisiert. Für sein neuestes Baggermodell strebte das Unternehmen die Entwicklung einer kompakten, batteriebetriebenen Einheit an, die auf engstem Raum eingesetzt werden kann, schnell aufgeladen werden kann und die Emissionsgrenzwerte für CO2 und Lärm im städtischen Umfeld erfüllt. Ein weiterer Schwerpunkt war die klare Anzeige des Ladezustands (SOC) der gewählten Antriebslösung, um die Betriebseffizienz zu maximieren.

Der elektrische Minibagger Elgo-Plus Springer Max-EB wird von zwei Vanguard 48V 7,0-kWh-Festakkus angetrieben. (Foto: Briggs & Stratton)

Elgo-Plus hatte bereits zuvor Einzylindermotoren der Baureihen Vanguard 200 und Vanguard 400 von Briggs & Stratton in die Produktion seiner Minibagger integriert. Daher griff das Unternehmen bei der Entwicklung seines neuen elektrischen Minibaggers Springer Max-EB erneut auf den Antriebssystemlieferanten zurück.

„Angesichts der Anforderungen an den elektrischen Minibagger Springer Max-EB stellten unsere kommerziellen Vanguard 48V 7,0-kWh-Festakkupacks dank ihres kompakten Designs, ihrer Leistungsdichte und ihrer langen Dauerlaufzeit eine ideale Lösung dar“, sagte Tomas Mika, Manager für den regionalen Vertrieb für Mittelosteuropa und den Balkan bei Briggs & Stratton.

Das neue Modell verfügt über zwei Vanguard 48V 7,0-kWh-Festakkus (Fi7.0), die eine Laufzeit von bis zu fünf Stunden ermöglichen. Dank eines optimierten Ladevorgangs sind die Akkus mit Standard-230V-Vanguard-Ladegeräten in nur vier Stunden vollständig aufgeladen. Mit einem 400V-Ladegerät eines Drittanbieters lässt sich diese Ladegeschwindigkeit laut Briggs & Stratton erhöhen.

Am Minibagger waren nur minimale Anpassungen nötig, um das Hydrauliksystem für den Elektrobetrieb zu optimieren und eine gleichmäßige Leistungsabgabe aller Komponenten zu gewährleisten. Briggs & Stratton leistete während der Prototypenentwicklung und der Tests im Power Application Centre (PAC) technische Unterstützung, um die passenden Batterien hinsichtlich Leistung und Kapazität zu finden.

Der aus dieser Partnerschaft hervorgegangene elektrische Minibagger ist für maximale Effizienz auf Baustellen konzipiert und für den Dauerbetrieb optimiert. Der batteriebetriebene Betrieb gewährleistet zudem die Einhaltung von Umweltvorschriften und Lärmschutzauflagen.

„Da wir bereits seit über drei Jahren mit Briggs & Stratton zusammenarbeiten, waren wir von der Wahl der Vanguard-Batterien für unseren elektrischen Minibagger absolut überzeugt“, so Andrzej Zielinski, CEO von Elgo-Plus. „Die Vanguard Fi7.0-Batterien erfüllen alle Anforderungen und liefern hervorragende Ergebnisse in puncto Produktivität und Leistung.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download