Responsive Image Banner

Falcon Spider-Start für den ultimativen Inneneinsatz

Premium-Inhalte

Falcon Lifts hat die neueste Ergänzung seiner Produktpalette vorgestellt: eine elektrisch betriebene Spinnenbühne auf Rädern.

Der neue Falcon 330Wheel basiert auf dem Falcon 290 Wheel (FS290) des Herstellers und verfügt über eine Arbeitshöhe von 33 m und eine erweiterte Reichweite von 14 m.

Falcon 330Rad Falcon 330 Rad

Das für den Innenbereich konzipierte Elektrogerät wird von einem 180 Ah AGM-Akkupack angetrieben, der über ein 220 V/110 V Gleichstromnetz aufgeladen wird und ausreichend Leistung für einen Arbeitstag bietet. Optional kann es auch mit einem 2,2 kW Wechselstrommotor oder einem Lithium-Akkupack für schnellere Ladezeiten ausgestattet werden.

Das neue Modell minimiert nicht nur den Lärm und den Kohlendioxidausstoß, sondern verfügt auch über Räder, die eine problemlose Manövrierbarkeit im Innenbereich auf empfindlichen Böden ermöglichen, während es laut Hersteller eine robuste Leistung im Außenbereich beibehält.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass Elektroantriebe nicht nur umweltfreundlicher seien, sondern im Vergleich zu Verbrennungsmotoren auch geringere Betriebskosten verursachten, da weniger Wartungsaufwand erforderlich sei und kein Kraftstoff benötigt werde.

„In vielen Regionen gibt es staatliche Anreize und Subventionen für die Einführung von Elektrofahrzeugen, darunter auch Industriegeräte wie das Falcon 330 Wheel“, sagte Falcon Lifts.

Falcon 330Rad Falcon 330 Rad

„Diese Anreize können die Anschaffungskosten und die Gesamtbetriebskosten weiter senken und so den Umstieg auf Elektromodelle noch attraktiver machen.“

Ausgestattet mit einem Doppelauslegerdesign bietet der Falcon 330 Wheel erhöhte Stabilität und Manövrierfähigkeit und eignet sich daher für Aufgaben wie die Innenwartung von Wohngebäuden, Unternehmen, Einkaufszentren und Flughäfen.

„Der einzigartige, vielseitige Doppelausleger bietet eine verbesserte Zugänglichkeit zu komplizierten Bereichen wie Oberlichtern und Spezialdecken“, so das Unternehmen, um auf, über und hinter Rolltreppen, Gehwege und andere anspruchsvolle Arbeitsstätten zu gelangen.

Das Modell kann auch in einem negativen Winkel unterhalb der Bodenebene eingesetzt werden und ist daher ideal für Brückeninspektionen und Gehwege geeignet.

Neue XL-Spinne von Falcon Lifts
Neue XL-Spinne von Falcon Lifts APEX-Einführung für neues Modell mit großem Korb
Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Damen Partners arbeitet an elektrischem Pod-Antrieb
Durch die Zusammenarbeit mit AAAPropulsion wird A-Pod in elektrische Schlepper von Damen integriert
CDI Products ernennt neuen Präsidenten
Brent Regan bringt „jahrzehntelange Erfahrung“ in die Rolle ein
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN