Responsive Image Banner

FPT zeigt erweitertes Motorenangebot auf der PowerGen

FPT Industrial, eine Marke der Iveco Group, präsentiert seine Lösungen für die Energieerzeugungsbranche vom 11. bis 13. Februar auf der PowerGen International in Dallas, Texas. Präsentiert wird das neu erweiterte Motorenportfolio des Unternehmens mit 2,4 bis 16 Litern Hubraum.

FPT Industrial Cursor 9 Tier 4 Final/Stufe V-Motor. (Foto: FPT Industrial)

Die ausgestellten Motoren mit Tier 4 Final/Stufe V-konformen Motoren haben einen Hubraum von 3,4 l (F34) bis 8,7 l (Cursor 9) und sind für ein verbessertes Lastwechselverhalten und eine höhere Leistung ausgelegt. Die maximale Primärleistung des Generators liegt zwischen 47 und 275 kWe bei 60 Hz; die maximale Standby-Leistung zwischen 47 und 304 kWe bei 60 Hz.

Die Motoren nutzen das HI-eSCR2-System, um die Anforderungen der Tier-4-Final- und Stufe-V-Normen zu erfüllen. Dieses System behält die gleichen Abmessungen wie frühere Lösungen bei und erfordert keine Neukonstruktion oder Layoutänderungen der Maschine, so das Unternehmen. Die Motoren sind zudem vollständig mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) kompatibel, was laut FPT Industrial die CO2-Emissionen um bis zu 90 % reduzieren kann.

Zu den weiteren Vorteilen zählen ein optimierter Flüssigkeitsverbrauch, ein wartungsfreies Nachbehandlungssystem und ein Wartungsintervall von 600 Stunden.

Die Tier-3-Motoren von FPT Industrial sind für die stationäre Notstromversorgung konzipiert und zeichnen sich durch geringen Kraftstoffverbrauch, geringe Wartungskosten und kompakte Abmessungen aus. Die Produktlinie umfasst Motoren von 4,5 l (N45) bis 12,9 l (CURSOR 13) und Leistungen von 50 kWe bis 350 kWe. Der auf der PowerGen präsentierte 4,5-Liter-Motor N45 ist sowohl in mechanischer als auch in elektronisch gesteuerter Ausführung erhältlich.

Der 2,4-Liter-R24-G-Drive-Motor von FPT Industrial für unregulierte Märkte. (Foto: FPT Industrial)

Alle Tier-3-Motormodelle sind mit G-Drive ausgestattet, einer schnell marktfähigen Lösung dank vormontiertem Kühlpaket und Luftfilter, so das Unternehmen.

FPT Industrial bietet auch Lösungen für unregulierte Märkte an. Diese reichen von 2,4- bis 16-Liter-G-Drive-Motoren mit einer Leistung von 20 bis 550 kWe und sind mit mechanischer oder elektronischer Einspritzung sowie als Saug- oder Turbomotor erhältlich. Die flexible Umschaltung zwischen 50 und 60 Hz ermögliche den Kunden eine effiziente Lagerhaltung, so das Unternehmen weiter. Zu diesen Motoren gehört der 2,4-Liter-R24 mit einer maximalen Nennleistung von 30 kWe bei 60 Hz.

FPT Industrial gab bekannt, dass das Unternehmen sein Angebot durch die Bemühungen einer eigenen ePowertrain-Abteilung, die 2018 gegründet wurde, noch weiter ausbaut. Heute umfasst das Elektro-Sortiment der Marke eAchsen, Zentralantriebe sowie Lösungen zur Energiespeicherung und -verwaltung.

Am Stand präsentiert sich außerdem „MyFPT by Customer Service“, ein Lösungspaket zur Unterstützung von Kunden während des gesamten Motorlebenszyklus. Besucher können das Portfolio – einschließlich des Control Room-Ports zur proaktiven Fernüberwachung von Motoren – über die neue digitale 3D-Plattform „My FPTWorld“ erkunden.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN