Responsive Image Banner

Neue Führungskräfte für Case IH in Nordamerika und EMEA

CNH gab Führungswechsel im Agrargeschäft in Nordamerika sowie in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt. Das Unternehmen erklärte, die Entwicklungen würden das Unternehmen in der aktuellen Phase des Agrarzyklus unterstützen und auf den Aufschwung vorbereiten.

Scott Harris übernimmt zum 1. Januar 2025 die Position des Präsidenten für Nordamerika. Markus Müller wird zum 1. März 2025 Präsident für EMEA bei CNH. Die Auswahl der beiden neuen Regionalleiter erfolgte aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung und Kompetenz. Ihre Führungsqualitäten werden maßgeblich zur Umsetzung der strategischen Ziele von CNH und zum Erfolg in diesen Regionen beitragen.

Mit dieser Ankündigung wird Vilmar Fistarol mit Wirkung zum 31. Dezember als Präsident für Nordamerika zurücktreten und CNH bis 2025 in beratender Funktion erhalten bleiben. Darüber hinaus tritt Carlo Alberto Sisto mit sofortiger Wirkung als Präsident für EMEA zurück.

„Vilmar tritt Ende 2024 nach 34 Jahren herausragender Verdienste, in denen er viele Bereiche unseres Geschäfts weltweit positiv beeinflusst hat, als Präsident für Nordamerika zurück. Er übergibt die Leitung an Scott, der die logische Wahl für die Leitung Nordamerikas ist“, sagte Gerrit Marx, Chief Executive Officer von CNH.

Ich möchte Carlo herzlich für seine 26 Jahre engagierten Einsatzes danken, in denen er bedeutende Entwicklungen in unseren Regionen vorangetrieben hat. Zuletzt übernahm er nach COVID die Leitung der EMEA-Region und meisterte eine herausfordernde Phase des Agrarzyklus. Mit Stefano haben wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die bis zu Markus‘ Ankunft am 1. März einen reibungslosen Übergang gewährleisten wird. Wir freuen uns, Markus im CNH-Team begrüßen zu dürfen und sind überzeugt, dass seine umfassende Industrie- und Handelserfahrung zu bedeutenden Fortschritten in der gesamten EMEA-Region führen wird.

Case IH Scott Harris (Foto: CNH)

Führung in Nordamerika

Nordamerika ist eine Kernregion für CNH und bietet bedeutende Chancen für die Entwicklung seiner fortschrittlichsten Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Harris bringt umfassende Erfahrung aus allen landwirtschaftlichen Betrieben mit, so das Unternehmen. Er ist derzeit Global Brand President von Case IH und Steyr. In Nordamerika leitete er das Finanzdienstleistungsgeschäft – CNH Capital – und den Bereich Parts & Service.

Harris leitete zudem die Marken Case Construction Equipment, New Holland Construction und Case IH in der Region. In diesen Führungspositionen habe er sich laut Unternehmen umfassende Kenntnisse über die Marken Case IH und New Holland, deren Händlernetze und Kunden in der Region angeeignet.

EMEA-Führung

Die Landwirtschaft in der EMEA-Region ist dynamisch und vielfältig und erfordert ein breites Spektrum an spezialisierten Lösungen. CNH ist mit seinem Portfolio ideal aufgestellt, um die Region in ihren verschiedenen Regionen und Betriebstypen zunehmend zu bedienen. Ab dem 1. März 2025 wird Markus Müller als Präsident für die Region EMEA zu CNH wechseln.

CNH Dr. Markus Müller (Foto: Deutz)

Müller kommt vom Motorenhersteller Deutz AG und bringt umfangreiche Branchen- und Handelserfahrung mit. Zuletzt war er als Vorstand Technik und Vertrieb tätig und gehörte zudem dem Vorstand an.

Er begann seine Karriere 2006 bei der Deutz AG, wo er bis zu seiner jüngsten Ernennung als Senior Vice President für Produktentwicklung und technischen Kundensupport tätig war. Zuvor hatte er Führungspositionen in der Forschung und Entwicklung inne. Von 2016 bis 2018 war Müller Geschäftsführer der HJS Emission Technology und verantwortete dort die Bereiche Produktentwicklung, Betrieb und Vertrieb.

Stefano Pampalone, Chief Commercial Officer für den Bereich Landwirtschaft, übernimmt zusätzlich zu seiner derzeitigen Verantwortung bis zum 28. Februar interimistisch die Rolle des Präsidenten für EMEA.

Pampalone und Müller werden in den kommenden Monaten zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang in der Führung der EMEA-Region und ihrer Agraraktivitäten sicherzustellen.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN