Responsive Image Banner

Greenlane und Volvo Trucks kooperieren bei Ladenetz für Elektrofahrzeuge

Um den Zugang und Komfort beim Laden schwerer Elektrofahrzeuge (EV) für Flotten und Fahrer zu verbessern, ist Greenlane Infrastructure, ein Entwickler kommerzieller Ladenetze für Elektrofahrzeuge, eine Partnerschaft mit Volvo Trucks North America eingegangen, um das Ladenetz von Greenlane in den Volvo Open Charge-Dienst zu integrieren.

Greenlane-Infrastruktur für kommerzielles Laden von Elektrofahrzeugen Kommerzielles Laden von Elektrofahrzeugen mit Greenlane-Infrastruktur. (Foto: Greenlane)

Greenlane ist Volvos erster offizieller Ladestationsbetreiber (CPO) in Nordamerika. Durch die Integration mit Volvo Open Charge ermöglicht Greenlane Echtzeitzugriff auf sein Netzwerk und bietet Volvo-Kunden Zugang zu öffentlichen Ladestationen, zentraler Abrechnung und exklusiven Vorteilen.

Der Ausbau öffentlicher Ladestationen reduziere zudem den Bedarf der Flotten an Investitionen in kostspielige Ladeinfrastruktur, sagte Greenlane, was zu geringeren Investitionsausgaben und betrieblichen Komplexitäten führe und eine Erweiterung der Reichweite ermögliche.

„Unsere Partnerschaft mit Volvo ist die erste ihrer Art. Gemeinsam entwickeln wir öffentliche Ladelösungen, die auf die Bedürfnisse mittelschwerer und schwerer Flotten zugeschnitten sind“, sagte Patrick Macdonald-King, CEO von Greenlane. „Indem wir den Übergang zu Elektroflotten vereinfachen, bieten wir eine zukunftssichere Lösung, die den Transport von Gütern und Dienstleistungen sicherstellt und den Weg hin zu einem emissionsfreien Güterverkehr deutlich vorantreibt.“

Greenlane gab bekannt, dass es diesen Monat seinen Flagship-Ladestandort in Colton, Kalifornien, mit über 40 öffentlich zugänglichen Ladegeräten für schwere, mittlere und leichte emissionsfreie Fahrzeuge eröffnen wird.

Im Rahmen seines Engagements für den Aufbau eines landesweiten kommerziellen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge kündigte Greenlane an, dass seine Pläne für den I-15-Korridor mehrere Ladestationen in Kalifornien im Abstand von etwa 96 bis 145 Kilometern umfassen. Weitere Standorte sind in den kalifornischen Städten Long Beach, Barstow und Baker geplant.

Greenlane und Volvo werden weiterhin zusammenarbeiten, um zusätzliche Mitgliedschaftsfunktionen in Volvo Open Charge zu integrieren und verfügbar zu machen, z. B. die Buchung von Reservierungen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Terex bietet Genie im Zuge der Fusion mit der REV Group zum Verkauf an.
Der Industrieausrüster Terex hat Pläne bekannt gegeben, sich vom Geschäft mit Hubarbeitsbühnen zu trennen und mit dem US-amerikanischen Konkurrenten REV Group zu fusionieren.
OTR stellt TreadIQ vor, ein KI-gestütztes Reifendesign-Tool
Das System kann die Markteinführungszeit für neue Produkte verkürzen.
Hydreco präsentiert auf der Agritechnica neue Joysticks, Steuergeräte und weitere Hardware.
Produkteinführungen zur Unterstützung einer vernetzten, modularen Zukunft der Landwirtschaft
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download