Responsive Image Banner

Großbritannien könnte nach Antidumpinguntersuchung Zölle von bis zu 83,5 % auf chinesische Bagger erheben

Gelber Bagger ohne Marke auf einem Erdhügel Bild: pixelae via AdobeStock – stock.adobe.com

Die britische Trade Remedies Authority (TRA) hat vorgeschlagen, importierte chinesische Bagger mit einem Zoll von bis zu 83,5 Prozent zu belegen.

Die TRA erklärte, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen das Ergebnis einer Untersuchung zum Thema „Dumping“ billiger chinesischer Maschinen auf dem britischen Markt seien. Die Untersuchung sei eine Reaktion auf einen Antrag des Herstellers JCB gewesen.

Den Vorschlägen der TRA zufolge würden die Zölle auf importierte Maschinen zwischen 33,03 Prozent für die an der Untersuchung beteiligten Stichprobenhersteller und 83,5 Prozent für alle anderen ausländischen Exporteure liegen, die nicht teilnahmen.

Die TRA stellte fest, dass chinesische Exporteure die britischen Preise durch niedrigere Produktionskosten um durchschnittlich 23,4 % unterboten. Britische Konkurrenten waren mit dem, was die TRA als „künstlich niedrige Kostenbasis“ bezeichnete, nicht in der Lage, mitzuhalten.

Im Untersuchungszeitraum wurden in Großbritannien rund 180.000 Tonnen Bagger verkauft, wobei die britische Industrie zwischen 10 und 25 % dieses Volumens lieferte. Der Marktanteil der britischen Industrie ging im „Schadenszeitraum“ (1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023) um 11 % zurück.

Nach Schätzung der TRA könnten britische Baggerhersteller von einer Maßnahme zur Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe bis zu 3,4 Millionen Pfund pro Jahr profitieren.

Laut Off-Highway Research macht das Vereinigte Königreich etwa 10 % des europäischen Baggermarktes aus.

TRA-Geschäftsführer Oliver Griffiths sagte: „Die Baggerproduktion ist ein wichtiger Bestandteil des britischen Industriesektors für fortschrittliche Fertigung. Unsere vorläufigen Erkenntnisse zeigen, dass britische Hersteller durch Dumpingimporte aus China erheblich unterboten werden.“

Die TRA hat ihre ersten Erkenntnisse in einer „Stellungnahme der wesentlichen Sachverhalte“ veröffentlicht und schlägt vor, Antidumpingmaßnahmen auf Einfuhren von Baggern aus China mit einem Gewicht von 11 Tonnen oder mehr, aber weniger als 80 Tonnen, einzuführen.

Interessierte Parteien haben nun bis zum 16. Dezember 2024 Zeit, zum SEF Stellung zu nehmen und können dies über die öffentliche Datei der TRA tun.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN