Responsive Image Banner

Hyzon gibt WARN-Mitteilung vor der wahrscheinlichen Auflösung heraus

Hyzon-Müllwagen mit Brennstoffzellenantrieb Brennstoffzellenbetriebener Müllwagen von Hyzon (Foto: Hyzon)

Hyzon, ein OEM, der sich auf die Entwicklung und Produktion von LKWs der Klasse 8 und Müllabfuhr mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb konzentriert, hat seinen Mitarbeitern in Bolingbrook (Illinois) und Troy (Michigan) eine Benachrichtigung zur Anpassung und Umschulung ihrer Mitarbeiter (Worker Adjustment and Retraining Notification, WARN) herausgegeben.

Mit der am 20. Dezember 2024 erlassenen Mitteilung beginnt die 60-tägige Kündigungsfrist, die gemäß dem WARN Act vor der Einstellung des Betriebs und der Entlassung von Mitarbeitern eingehalten werden muss.

Am selben Tag wurde berichtet, dass der Vorstand von Hyzon vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre für die Auflösung des Unternehmens gestimmt hatte.

Mit diesem Schritt wird der Abwicklungsprozess und die Auflösung von Hyzon als fortgeführtes Unternehmen effektiv eingeleitet.

In einer entsprechenden Erklärung auf seiner Website nannte Hyzon die Unfähigkeit, Finanzmittel aufzutreiben, als Hauptgrund für die Auflösung.

Die Botschaft wies auch auf die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit staatlicher Subventionen hin, darunter das California Hybrid and Zero-Emission Truck and Bus Voucher Incentive Project.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass dies dazu geführt hat, dass „einige seiner Kunden ihre Kaufentscheidungen verzögert oder aufgeschoben haben“.

Wenn das Unternehmen keine Mittel aufbringen oder keinen Käufer finden kann, wird erwartet, dass der Personalabbau im Februar 2025 abgeschlossen sein wird.

Im Juni 2022 berichtete Power Progress, dass Hyzon Motors die Null-Emissions-Zertifizierung von CARB erhalten hatte. Das Unternehmen lieferte daraufhin eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen an Kunden aus und führte gleichzeitig Tests seiner Brennstoffzellentechnologie durch.

Erst im November 2024 meldete das Unternehmen den Abschluss von Tests eines brennstoffzellenbetriebenen Müllwagens in Kalifornien.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Shell Rotella startet PC-12 Wissenszentrum
Die Website wurde ins Leben gerufen, um der Branche das Verständnis der kommenden Dieselmotorenölkategorie zu erleichtern.
Phil Layton von JCB als nächster CECE-Präsident bestätigt
Phil Layton von JCB übernimmt die Präsidentschaft von José Antonio Niete.
Westport kündigt CNG-Lösung für HPDI-Motoren an
Die neue Plattform wird die Reichweite von HPDI auf Märkte ausdehnen, die eine CNG-basierte Lösung suchen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download