Responsive Image Banner

INNIO sichert sich den größten Stromerzeugungsauftrag der Firmengeschichte

INNIO Group und VoltaGrid arbeiten gemeinsam an Stromversorgungspaketen für eines der größten Rechenzentren der Welt Für eines der größten Rechenzentren der Welt werden Strompakete mit einer Gesamtleistung von 2,3 GW geliefert. (Quelle: INNIO Group)

Die INNIO Group gab bekannt, dass sie sich den größten Auftrag im Bereich Stromlieferung in ihrer Geschichte gesichert hat: ein 2,3-GW-Strominfrastrukturprojekt mit 92 Kraftwerken, die jeweils eine Leistung von 25 MW liefern.

INNIO entwickelte seine fortschrittliche Energielösung in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Anbieter sauberer Energie VoltaGrid. Sie soll die Bereitstellung von Rechenzentren beschleunigen und die GPU-Leistung für KI-gesteuerte Prozesse maximieren. Das System basiert auf der Jenbacher-Technologie des Unternehmens und bietet Primär-, Reserve- und Spitzenstrom auf einer einzigen integrierten Plattform.

Die Lösung kann selbst bei Umgebungstemperaturen von bis zu 50 °C ihre volle Leistung und Effizienz aufrechterhalten und ist auf eine verbesserte transiente Leistung ausgelegt, die auch mit stark schwankenden Lasten zurechtkommt, so INNIO. Im Vergleich zu alternativen Technologien schätzt das Unternehmen, dass die Lösung bis zu 10 Prozentpunkte effizienter ist und so Brennstoffeinsparungen von über 300 Millionen US-Dollar jährlich bei der installierten Kapazität von 2,3 GW ermöglicht.

„Dies ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau der Energieinfrastruktur für das KI-Zeitalter“, sagte Nathan Ough, CEO von VoltaGrid. „Gemeinsam mit INNIO liefern wir eine skalierbare Lösung, die netzdienliche Leistung mit ultraschneller Reaktion, vollständiger Batterieunabhängigkeit und nahezu null Schadstoffemissionen kombiniert. Unsere Partnerschaft bietet die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit, die für die Stromversorgung von Rechenzentren der nächsten Generation erforderlich sind.“

„Dieser wegweisende Auftrag unterstreicht die Stärke der Innio-Technologie und unsere Fähigkeit, die KI-Revolution mit intelligenten, leistungsstarken Energielösungen voranzutreiben“, ergänzte Dr. Olaf Berlien, Präsident und CEO der INNIO Group. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit VoltaGrid die Energieinfrastruktur von morgen zu gestalten.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Liebherrs LR 1300 wird erwachsen und läuft weiter
Wie kann der Gittermast-Raupenkran LR 1300 mit 300 Tonnen Tragfähigkeit mit 18 Jahren noch immer so beliebt sein?
Mercedes-Benz eIntouro erstmals gezeigt
Erster batterieelektrischer Überlandbus von Daimler Buses debütierte auf der Busworld
Thunder Creek bringt gefahrgutfreie Kraftstoff- und Schmiermitteltransporter auf den Markt
Bietet eine Reihe von Lösungen ohne Gefahrstoffe für Pritschenwagen, Nutzanhänger und mehr
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN