Responsive Image Banner

Intermat 2024: Europapremiere der Develon Concept-X 2.0 Maschinen

Premium-Inhalte
Develon Concept-X 2.0 Bagger Develon Concept-X 2.0 Bagger (Foto: PPI)

Develon hat auf der Intermat-Messe, die auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte stattfindet, die Europapremiere von zwei Concept-X 2.0-Maschinen abgehalten.

Die beiden vorgestellten Modelle waren der Bulldozer DD100-CX und der Raupenbagger DX225-CX. Während der gesamten Veranstaltung wurde eine Live-Demonstration der autonomen Maschinen angeboten.

Beide Maschinen zeichnen sich durch ein geradliniges Design aus, was unter anderem daran liegt, dass sich auf der Karosserie keine Fahrerkabine befindet.

Die Concept-X 2.0-Maschinen lassen sich auf drei Arten bedienen. Die erste ist die Fernsteuerung durch einen Bediener vor Ort. Die zweite ist die Fernsteuerung durch einen Bediener, wobei die Befehle für die Maschine über das Internet übermittelt werden. Auf der Bauma 2022 in München wurde ein Vorgänger der aktuellen Konzeptmodelle mit Befehlen aus Südkorea bedient.

Bei der dritten Variante arbeiten die Maschinen autonom und nutzen vorprogrammierte Informationen wie die Position der Maschine und die Topografie des umliegenden Geländes, kombiniert mit Daten, die von Sensoren an den Maschinen erfasst werden.

Der Hauptvorteil von Concept-X ist X-Center, das Steuerungssystem, das dem Benutzer die Anzeige der Geräte auf der Baustelle ermöglicht.

Der Planierraupen Concept-X 2.0 verwendet einen 129 kW starken Dieselmotor Der Planierraupen Concept-X 2.0 verwendet einen 129 kW starken Dieselmotor (Foto: PPI)

Mithilfe von Informationen aus verschiedenen Quellen, einschließlich von Drohnen durchgeführter Scans, können die Maschinen Anweisungen erhalten und gleichzeitig die Integration von Flotten vor Ort unterstützt werden.

Darüber hinaus gibt es ein Prognose- und Gesundheitsmanagementsystem, das die Geräteanalyse unterstützt, um den Maschinenzustand zu diagnostizieren und Benutzer auf mögliche Ausfälle aufmerksam zu machen. Die Wartungshistorie kann berücksichtigt werden, um die erwartete Lebensdauer eines bestimmten Teils im Vergleich zur tatsächlichen Lebensdauer zu messen.

Zu den Verbesserungen des Concept-X 1.0 gehört ein neuer 3D-MC-Algorithmus, der die Arbeitseffizienz um 13 % steigern soll. Der Algorithmus unterstützt zudem detailliertere und komplexere Operationen.

Der Concept-X 2.0 Dozer verfügt zudem über fortschrittliche Sicherheitstechnologie, darunter eine 180-Grad-Erkennung von Personen und Objekten im näheren Umfeld. Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine wird mit der Einführung der Concept-X 3.0-Technologie weiter verbessert.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
HyKit ernennt neuen Direktor
Joint Venture zwischen JCB, HyCap und HydraB Group ernennt Alicky Wibaut zur Leitung des kommerziellen Wachstums
Die Kraft der Sonne: Britischer Landschaftsgärtner betreibt JCB-Mikrobagger mit Solarenergie
Der elektrische Mikrobagger JCB 8008E erledigt einen ganzen Arbeitstag vollständig mit Solarenergie
AGCO investiert 54 Millionen Euro in das AGCO Power-Kraftwerk
Erhöht die Kapazität für die Herstellung von CVT-Komponenten und Motorzylinderköpfen sowie für die Überholung von Motoren
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN