Responsive Image Banner

JCB macht „großen Schritt“ auf dem Weg zum Wasserstoff

Premium-Inhalte
Der Wasserstoffgenerator G60RS H von JCB Foto: JCB

JCB hat erklärt, mit der ersten Präsentation seines neuartigen Wasserstoffgenerator-Konzepts einen „weiteren wichtigen Schritt“ im Prozess der Bewertung von Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft unternommen zu haben.

Der G60RS H, der letzten Monat auf der Hillhead-Show in Großbritannien gezeigt wurde, wird von einem Wasserstoffverbrennungsmotor von JCB angetrieben, der die gleiche Kraft, Leistung und Effizienz wie sein Diesel-Pendant liefern soll, jedoch keinerlei Emissionen verursacht.

Das Unternehmen sagte, der Generator biete einen „Einblick in die Zukunft CO2-freier Arbeitsplätze“ und ergänze eine Reihe von 115 „Evaluierungsmotoren“, die es zur Stromversorgung von Geräten mit Wasserstoff entwickelt habe.

Auf der Messe, die vom 25. bis 27. Juni stattfand, zeigte das Unternehmen, wie der G60RS H in Verbindung mit seinem dreiphasigen Powerpack vor Ort „Mikronetze“ bilden kann – unter Verwendung sowohl batterieelektrischer als auch Wasserstoffverbrennungstechnologie.

Laut JCB wird der Wasserstoffgenerator in Verbindung mit dem Powerpack effektiv zu einem Batterieladegerät und läuft nur für kurze Zeit, wenn die Batterie aufgeladen werden muss oder bei Spitzenlastpunkten.

Tim Burnhope, Gruppenleiter für Sonderprojekte, sagte: „Wasserstoffgeneratoren in Verbindung mit Batteriekästen sind wirklich die Zukunft und ebnen den Weg für die Bildung von Mikronetzen vor Ort.“

„Heutzutage sind Baustellen auf Dieselantrieb angewiesen, weil es nicht genügend oder keine zugänglichen Netzanschlüsse gibt. Da Diesel aber mit den Netto-Null-Zielen nicht vereinbar ist, suchen die Kunden zu Recht nach Alternativen.

„Ein Wasserstoffgenerator bietet diese Alternative und liefert sauberen Strom vor Ort. Er liefert CO2-freien Strom an die Baustelle, egal ob für Sozialeinrichtungen oder Lichtmasten. Außerdem funktioniert er genauso wie sein Diesel-Pendant und gewährleistet vertraute Bedienung, Installation, Wartung und Service.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN