Responsive Image Banner

JCB verdoppelt als Reaktion auf Trumps Zölle die Größe seiner neuen Fabrik in Texas

Nach der Nachricht, dass Präsident Trump eine Reihe neuer Zölle einführen wird, hat der britische OEM JCB angekündigt, die Größe einer neuen Fabrik, die derzeit in Texas, USA, gebaut wird, zu verdoppeln.

Künstlerische Darstellung des neuen JCB-Werks in San Antonio – das Werk wird nun deutlich größer sein Künstlerische Darstellung des neuen JCB-Werks in San Antonio, Texas – die Anlage wird nun deutlich größer sein. Bild: JCB

JCB produziert seit 50 Jahren in den USA und hat im vergangenen Jahr 400 Acres Land in San Antonio gekauft, nachdem das Unternehmen die Notwendigkeit erkannt hatte, in Nordamerika noch mehr Maschinen zu produzieren.

Das bestehende Produktionswerk des Unternehmens in Savannah, Georgia, ist seit 25 Jahren in Betrieb und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter.

Der ursprüngliche Plan für eine 46.000 Quadratmeter große Fabrik in San Antonio wurde nun überarbeitet und die Fläche auf eine Million Quadratmeter verdoppelt. Das neue, 500 Millionen US-Dollar teure Werk soll nächstes Jahr die Produktion aufnehmen und bis zu 1.500 Mitarbeiter beschäftigen.

JCB-Vorsitzender Anthony Bamford sagte: „JCB ist in diesem Jahr seit 80 Jahren im Geschäft und wir sind an Veränderungen gewöhnt. Die Vereinigten Staaten sind der weltweit größte Markt für Baumaschinen, und Präsident Trump hat uns dazu angespornt, zu prüfen, wie wir noch mehr Produkte in den USA produzieren können. Die USA sind seit dem Verkauf unserer ersten Maschine im Jahr 1964 ein wichtiger Markt für JCB.“

Exklusive Analyse: Trumps Zölle erhöhen die Importe von US-Baumaschinen um schätzungsweise 4,2 Milliarden Dollar
Exklusive Analyse: Trumps Zölle werden die US-Importe von Baumaschinen um geschätzte 4,2 Milliarden Dollar erhöhen. Off-Highway Research teilt Construction Briefing eine exklusive Analyse mit, wie sich neue Zölle auf die Preise von Baumaschinen in den USA auswirken werden.

Zu den Auswirkungen der Zölle sagte Graeme Macdonald, CEO von JCB: „Kurzfristig wird die Einführung von Zöllen erhebliche Auswirkungen auf unser Geschäft haben.

Mittelfristig wird unsere geplante Fabrik in San Antonio jedoch dazu beitragen, die Auswirkungen abzumildern. Wir sind dankbar, dass der Zoll nur 10 % beträgt, und können nur hoffen, dass die britische Regierung die Verhandlungen über ein Handelsabkommen in den kommenden Tagen und Wochen abschließen wird.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Schuster wird Divisionsleiter für Krane bei Liebherr USA.
Simon Schuster wird die Position des Bereichsleiters für Mobil- und Raupenkrane übernehmen.
Der Branchenverband AMPS bietet Beratung zu Stromaggregaten an
Alan Beech, Generaldirektor von AMPS, erklärt, die Gruppe wolle eine „vertrauenswürdige Stimme“ werden.
[VIDEO] Die neue Ditch Witch JT21 HDD bietet 40 % mehr Leistung im Bohrloch.
Jeff Davis von Ditch Witch hebt die wichtigsten Merkmale des neuen Horizontalbohrgeräts JT21 hervor.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download