Responsive Image Banner

Kanadische Küstenwache bestellt MAN ES-Antriebspakete

Premium-Inhalte

MAN Energy Solutions (MAN ES) wird im Rahmen eines Konsortiums mit GE Power Conversion die Antriebssysteme für zwei arktische Offshore-Patrouillenschiffe (AOPS) für die kanadische Küstenwache liefern. Der Auftrag ist Teil der Nationalen Schiffbaustrategie (NSS) der kanadischen Regierung.

MAN Energy Solutions MAN 32/44CR-Motor Die beiden AOPS der kanadischen Küstenwache werden jeweils mit vier MAN 32/44CR-Motoren ausgestattet sein. (Foto: MAN Energy Solutions)

MAN ES liefert die Motoren, Wellen und Propeller für die integrierten dieselelektrischen Antriebssysteme der Schiffe sowie die komplette Dokumentation für integrierte Logistikdienstleistungen (ILS). Darüber hinaus sorgt das Unternehmen für die Dekarbonisierung durch ein selektives katalytisches Reduktionssystem (SCR) für jeden Motor.

Die Schiffe werden jeweils mit vier MAN 6L32/44CR-Motoren ausgestattet sein. Jeder Motor leistet 3.600 kW und verfügt über fortschrittliche elektronische Common-Rail-Einspritzung, hocheffiziente Turbolader, elektronische Hardware und variable Ventilsteuerung. Das Common-Rail-Einspritzsystem wurde so konzipiert, dass der Motor längeren Betrieb mit geringer Last und/oder schnelle Lastaufnahme aushält, wie dies bei AOPS-Aufgaben wie dem Rammen von Eis erforderlich ist. In Kombination mit dem SCR-System optimiert es zudem Kraftstoffverbrauch und Emissionen und erfüllt so die IMO Tier III-Norm ohne Einbußen bei der Motoreffizienz, so MAN ES.

Darüber hinaus werden die Schiffe mit zwei fünfblättrigen, verschraubten Propellern der Marke MAN Alpha ausgestattet, die den PC5-Vorschriften entsprechen und unter Wasser ausgetauscht werden können. Laut MAN ES eignen sich die Propeller für höhere Kavitationseintrittsgeschwindigkeiten, mögliche Stoßbelastungen und betriebskritische Bedingungen, die zusätzliche Redundanz, einen geräuscharmen Betrieb mit minimalen hydroakustischen Signaturen und die Unterdrückung von Unterwasserschall erfordern.

„Der MAN 32/44CR-Motor bietet die optimale Leistung und Zuverlässigkeit, die die extremen Bedingungen erfordern, denen jedes arktische/hochseetaugliche Patrouillenschiff ausgesetzt ist. Seine Tier-III-Konformität ist in solch einem sensiblen Betriebsumfeld ebenfalls entscheidend“, sagte Daniel Eberhardt, Vertriebsleiter Marine, Viertakt-Schiffsbau, MAN Energy Solutions. „Dieser neue Auftrag passt perfekt zu unserem Anspruch, komplette Antriebspakete zu liefern.“

Irving Shipbuilding wird die neuen Schiffe im kanadischen Halifax bauen. Die lokalen MAN Canada PrimeServ-Organisationen in Halifax und Vancouver werden die kanadische Küstenwache während ihrer gesamten Betriebsdauer beim Betrieb der Schiffe unterstützen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN