Responsive Image Banner

Kubota und Agtonomy sind Partner für autonome Traktoren

Kubota Nordamerika hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem Anbieter von Agrarautonomie-Software Agtonomy angekündigt, um den autonomen Betrieb von Kubota-Dieseltraktoren zum Spritzen und Mähen zu kommerzialisieren. Die autonome Plattform von Agtonomy wird mit den KI-basierten Erntedaten und Fahrzeugen von Kubota integriert.

Kubota und Agtonomy sind Partner für autonome Traktoren Die autonome Plattform von Agtonomy wird zunächst in den Dieseltraktor M5N von Kubota integriert. (Foto: Kubota Nordamerika)

Das Unternehmen entschied sich für eine Partnerschaft mit Agtonomy „aufgrund der bewährten Technologie, der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Landwirten und des gemeinsamen Engagements für die Zusammenarbeit mit Kunden zur kontinuierlichen Rückmeldung“, sagte M. Brett McMickell, Chief Technology Officer von Kubota North America.

„Wie auf der CES gezeigt, engagiert sich Kubota für innovative Lösungen, die speziell auf den Anbau von Spezialkulturen zugeschnitten sind, darunter Weintrauben, Nüsse, Zitrusfrüchte und Beeren“, so McMickell. „Unsere Zusammenarbeit mit Agtonomy stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung unserer Vision von landwirtschaftlicher Autonomie dar. Wir vereinen unser Know-how und unsere Technologie mit der autonomen Plattform von Agtonomy und ermöglichen Landwirten so die Optimierung ihrer Betriebsabläufe.“

„Die Partnerschaft mit Kubota, einem weltweit führenden Anbieter von Landmaschinen, ist ein wichtiger Meilenstein für Agtonomy“, so Tim Bucher, CEO und Mitgründer von Agtonomy. „Gemeinsam unterstützen wir Landwirte dabei, praktische Autonomielösungen anzubieten und die Automatisierung voranzutreiben, um Effizienz, Rentabilität und Nachhaltigkeit auf dem Bauernhof zu verbessern.“

In der ersten Phase der Partnerschaft konzentriert sich die Integration der Fähigkeiten von Agtonomy, beginnend mit dem Dieseltraktor M5N von Kubota, der im Weinbau, Obstbau und ähnlichen Betrieben eingesetzt wird. Die schrittweise Einführung erfolgt bei ausgewählten Winzern, gekoppelt mit der Unterstützung der Kubota-Händler, um eine nahtlose Integration in den Arbeitsablauf der Winzer zu gewährleisten.

„Diese Zusammenarbeit unterstreicht Kubotas Engagement für offene Innovation und ermöglicht es uns, die sich entwickelnden Bedürfnisse von Spezialkulturbauern zu antizipieren und zu erfüllen“, erklärte McMickell. „Durch die enge Zusammenarbeit mit Landwirten und die Einbeziehung ihres Feedbacks werden wir die autonomen Fähigkeiten verbessern, die Unterstützung mehrerer Fahrzeuge verbessern, flexible Autonomieoptionen anbieten und ein von Kubota gesteuertes Technologie-Ökosystem bereitstellen, das die Effizienz und den Feldbetrieb verbessert.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Hengst stellt Blauionenfilter für landwirtschaftliche Anwendungen vor
Neuer Filter entfernt Partikel, Schimmel und Sporen
Yuchai präsentiert auf der Agritechnica die Europapremiere verschiedener Motoren.
Der in Yulin, China, ansässige Motorenhersteller plant, sein Geschäft in Europa auszubauen.
Shell Rotella startet PC-12 Wissenszentrum
Die Website wurde ins Leben gerufen, um der Branche das Verständnis der kommenden Dieselmotorenölkategorie zu erleichtern.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download