Responsive Image Banner

Logistikunternehmen erhält zehn Nikola Tre Klasse 8 FCEVs

Premium-Inhalte

Die 10 Nikola Tre FCEVs in Biagi Bros-Lackierung Die 10 Nikola Tre FCEVs in Biagi Bros-Lackierung (Foto: Biagi Bros)

Biagi Bros, ein Logistikunternehmen mit Sitz in Napa, Kalifornien, hat zehn schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) der Klasse 8 vom Typ Nikola Tre erhalten.

In einer früheren Erklärung von Nikola (in der die Lieferung von 15 Einheiten angekündigt wurde) sagte Michael Lohscheller, Präsident und CEO des Lkw-Herstellers: „Diese ersten 15 Nikola Tre FCEVs sind Teil der Verpflichtung von Biagi Bros, ihre Flotte auf emissionsfreie Fahrzeuge umzustellen. Darüber hinaus werden die Lkw an der bereits angekündigten Wasserstofftankstelle in Ontario, Kalifornien , betankt.“

Die Erklärung folgte auf die Executive Order des California Air Resources Board (CARB) für emissionsfreie Antriebsstränge bei Nikola. Diese ist Voraussetzung dafür, dass die Tre FCEVs für das CARB-Programm „Hybrid and Zero Emission Truck and Bus Voucher Incentive Project“ (HVIP) infrage kommen.

Die HVIP-Genehmigung bedeutet, dass Käufer des Nikola Tre möglicherweise Anspruch auf die staatliche Förderung Kaliforniens in Höhe von 240.000 US-Dollar pro Lkw haben, 270.000 US-Dollar pro Lkw für Transportflotten oder bis zu 288.000 US-Dollar pro Lkw für Flotten mit (a) 10 Lkw oder weniger, (b) die Transportvorgänge durchführen und (c) in einem benachteiligten Gemeindegebiet liegen.

Der Tre FCEV hat eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern und eine Tankzeit von weniger als 20 Minuten. Dank dieser Eigenschaften eignet er sich hervorragend für verschiedene Anwendungen, darunter Transporte und intermodale bis hin zu Großstadttransporten.

In einem LinkedIn-Beitrag zur Auslieferung der FCEVs sagte Stacey Biagi, Vizepräsidentin für Kundenbeziehungen: „In einer sich schnell verändernden Welt ist Innovation die Grundlage für Fortschritt, Wachstum und Nachhaltigkeit. Innovativer als emissionsfreie Lkw geht es nicht.“

Die im Tre eingesetzten Brennstoffzellenmodule stammen von Bosch. Die Serienproduktion der Brennstoffzellenstacks und zugehöriger Systemkomponenten erfolgt an verschiedenen Bosch-Produktionsstandorten in Deutschland. Der Tier-1-Zulieferer hat zudem die Produktion von Brennstoffzellenstacks in China aufgenommen. Auch in den USA ist die Fertigung von Stacks geplant.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN