Responsive Image Banner

Makinex entwickelt Batterie-Energiespeicher

Premium-Inhalte

Der australisch-amerikanische Gerätehersteller Makinex hat die Portable Power Box (PPB) auf den Markt gebracht, einen Batterie-Energiespeicher mit 6 kW Ausgangsleistung und bis zu 15 kWh Energiespeicherkapazität.

Das Gerät, das im Januar auf der World of Concrete Show in Las Vegas vorgestellt wird, verfügt über drei 15A-Steckdosen und zwei 5V-USB-Anschlüsse. Die Speicherkapazität kommt von drei 48V-Lithium-Ionen-Batterien, die entweder über eine 240V-Netzquelle oder über Solarmodule in 7 Stunden vollständig aufgeladen werden können.

Die neue Batterie-Energiespeicherbox von Makinex. Die neue Portable Power Box von Makinex verfügt über drei Lithium-Ionen-Akkus. (Foto: Makinex)

Zu den weiteren Merkmalen des PPB gehören ein robuster Rahmen mit Schutzart IP44 sowie RCD- und thermischer Überlastungsschutz.

Es wiegt je nach Konfiguration 163 kg oder 205 kg und die Abmessungen betragen 0,97 m (L) x 0,51 m (B) x 0,93 m (H).

John Stewart, CEO von Makinex, sagte, das PPB sei ein „großer Schritt“ in Richtung erneuerbarer, tragbarer Energie für die Baubranche: „Bauunternehmen stehen vor größeren Umweltproblemen als je zuvor – die Aufsichtsbehörden verschärfen die Beschränkungen für den Kohlendioxidausstoß und die Kunden verlangen nach erneuerbaren Lösungen.“

„Unsere zukunftsweisenden Tools wie das PPB sind für Unternehmen der Branche, egal ob groß oder klein, von entscheidender Bedeutung – die Investition ist eine zugängliche und erschwingliche Möglichkeit, Kosten zu senken und unsere Umweltbelastung zu verringern. Es ist eine Win-Win-Situation für die Industrie und für den Planeten.“

Die Makinex Powerbox bietet drei Steckdosen mit 15 A Kapazität und zwei 5 V USB-Anschlüsse. (Foto: Makinex)

Makinex wurde vor 20 Jahren in Australien gegründet und verfügt auch über Niederlassungen in den USA. Das Unternehmen ist für die Entwicklung innovativer, kompakter Geräte zur Oberflächenvorbereitung, Stromversorgung, Materialhandhabung und Reinigung bekannt.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Cummins erwartet solides drittes Quartal und plant eine „strategische Überprüfung“ der Elektrolyseure.
Die operativen Ergebnisse waren stark, das Unternehmen verbuchte jedoch nicht zahlungswirksame Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Elektrolyseurgeschäft.
[VIDEO] Ditch Witch erhöht die Kapazität mit dem SK1000 Stand-on Kompaktlader
Brant Kukuk von Ditch Witch erläutert die Fähigkeiten des neuen SK1000-Aufsitz-Kompaktladers des Unternehmens.
Deutz erwartet einen Umsatzanstieg von 14,9 %
Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf 1,5 Milliarden Euro und die Neuaufträge um fast 12 %.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download