Responsive Image Banner

Mobiles H2-System zum Laden von Flughafen-Bodenfahrzeugen

Premium-Inhalte

Universal Hydrogen AmpCart 2 lädt Flughafen-Bodenfahrzeuge auf AmpCart H2 lädt Flughafenfahrzeuge auf (Foto: Universal Hydrogen)

Universal Hydrogen, ein Anbieter von Wasserstoff-Kraftstoffdienstleistungen mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien, hat seinen ersten modularen Demonstrator für die Wasserstoffversorgung vorgestellt, den AmpCart H2.

Der AmpCart H2 wurde in Zusammenarbeit mit Oshkosh Aero Technology (ehemals JBT AeroTech) entwickelt und soll eine kurzfristige Lösung für das Laden elektrischer Bodenfahrzeuge an Flughäfen bieten.

Der AmpCart H2 verarbeitet Wasserstoff aus wiederverwendbaren Behältern über eine integrierte Brennstoffzelle, um Strom zum Aufladen des Fahrzeugs zu erzeugen.

Die Vorführung fand am Hawthorne-Flughafen in Los Angeles statt. Das Gerät wurde zum Laden von zwei elektrischen DHL-Traktoren verwendet.

Wasserstoffbehälter wurden außerhalb des Flughafens (üblicherweise in der Nähe der Wasserstoffproduktionsstätte) mit grünem Wasserstoff befüllt und zum Standort transportiert. Die Behälter werden auf einen speziellen mobilen Anhänger verladen, um den AmpCart H2 bei Bedarf mit Energie zu versorgen.

Das System soll den Betrieb von Bodenfahrzeugen optimieren und Ausfallzeiten minimieren. Die Technologie lässt sich für den Einsatz an Regionalflughäfen oder großen Drehkreuzen skalieren.

„In den letzten zehn Jahren gab es bei Fluggesellschaften, Flughäfen und Bodendienstleistern große Anstrengungen zur Elektrifizierung der Bodenabfertigungsgeräte (GSE) an Flughäfen. Leider hinkt die Ladeinfrastruktur erheblich hinterher, sodass man zum Laden elektrischer GSE auf Dieselgeneratoren zurückgreift“, sagte Arnaud Namer, COO bei Universal Hydrogen.

Er fuhr fort: „Wir wollen das ändern, indem wir eine saubere, wasserstoffbetriebene mobile Ladelösung für Flughäfen anbieten.“

Der AmpCart H2 soll bis Ende 2024 betriebsbereit sein.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will receive early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
VIDEO: Das Gasgenerator-Set Caterpillar G3520K ist auf den steigenden Energiebedarf ausgerichtet
Das neue Modell ist in drei Konfigurationen mit verbessertem Übergangsverhalten, Kraftstoffflexibilität und mehr erhältlich
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN