Responsive Image Banner

MRS Electronic fügt Controller für mehrere Gleichstrommotoren hinzu

Premium-Inhalte

MRS Electronic präsentiert den kompakten Motorcontroller 3CH 10 A zur präzisen Steuerung mehrerer bürstenbehafteter Gleichstrommotoren. Die Steuereinheit eignet sich für verschiedene Anwendungen, beispielsweise in Agrar-, Spezial- und Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und im Automobilbereich.

Motorcontroller 3CH 10 A von MRS Electronic. (Foto: MRS Electronics)

Mit drei Vollbrücken lassen sich mit dem 3CH 10 A bis zu drei Gleichstrommotoren in beiden Drehrichtungen ansteuern; mit sechs Halbbrücken lassen sich sechs Gleichstrommotoren präzise in einer Drehrichtung steuern. Die integrierte Rampenfunktion ermöglicht ein sanftes Anfahren bzw. Abbremsen der Motoren, so das Unternehmen. In der Vollbrückenschaltung sind Dauermotorströme von bis zu 10 A möglich, kurzzeitig können die Anlaufströme deutlich höher sein.

Der Controller verfügt zudem über acht konfigurierbare Multifunktionseingänge, über die Strom-, Spannungs- oder Frequenzwerte eingelesen werden können. Zwei PWM-Ausgänge (Pulsweitenmodulation) mit integrierter Strommessung ermöglichen die Ansteuerung von zwei stromgeregelten Proportionalventilen.

Die Motorsteuerung 3CH 10 A ist AEF-fähig und mit verschiedenen ISOBUS-Stacks kompatibel. Dadurch kann sie als Task-Controller eingesetzt werden und mit anderen angeschlossenen Komponenten wie Terminals oder Anbaugeräten kommunizieren, so das Unternehmen. Die Steuerung verfügt über eine CAN-Schnittstelle, die auch CAN-FD-fähig ist. Optional ist eine LIN-Schnittstelle oder ein 5-V-/10-V-Referenzspannungsausgang verfügbar.

Das Steuerungssystem auf Basis des 32-Bit-Prozessors von NXP lässt sich einfach grafisch mit dem Programmiertool MRS Applics Studios oder für komplexere Steuerungsaufgaben mit C-Code programmieren. Die hohe Flexibilität ermöglicht die Steuerung vielfältiger Funktionen, wie beispielsweise die Ansteuerung von Pumpen, Lüftern, Scheibenwischer- oder Spiegelmotoren, die elektrische Verstellung und Belüftung des Fahrersitzes sowie die Ansteuerung elektrisch verstellbarer Fenster oder Schiebetüren. Auch die Ansteuerung von Linearantrieben als Alternative zu Hydraulikzylindern ist realisierbar.

Durch ein vollständig vergossenes, glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse und passende Steckerpakete wird die Schutzklasse IP6K8 erreicht, wodurch der Controller auch unter widrigen Bedingungen einsetzbar und resistent gegen Staub und dauerhaftes Untertauchen ist.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Carraro präsentiert die 20.25SI-Achse auf der Agritechnica 2025
Achsenmerkmale des neuen Hochleistungstraktors von Lindner
Daniel Strucks übernimmt die Leitung von MAN Engines
Strucks hatte zuvor eine Reihe von leitenden Positionen bei MAN Truck & Bus inne.
Strabag startet zweijährigen Test des Liebherr-Wasserstoff-Radladers
Die Maschine soll während der zweijährigen Pilotphase jährlich 37.500 Liter Diesel einsparen und 100 Tonnen CO₂ einsparen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download