29 Februar 2024
Der Motor ist Teil der neu gestalteten, kraftstoffunabhängigen Motorenplattform HELM
Cummins Inc. hat seinen nach eigenen Angaben effizientesten Schwerlast-Dieselmotor aller Zeiten auf den Markt gebracht. Als nächstes Produkt der kraftstoffunabhängigen Cummins 15-Liter-Plattform wird der Diesel X15 bei Markteinführung den Vorschriften der US-Umweltschutzbehörde EPA und CARB 2027 entsprechen. Der nächste Motor in Nordamerika wird den Schwerlast-On-Highway-Markt bedienen.

„Wir haben unsere jahrzehntelange Erfahrung mit dem X15 in unser Produkt der nächsten Generation einfließen lassen und sind überzeugt, dass diese Investitionen unseren Kunden auch in Zukunft zugutekommen werden. Der X15 der nächsten Generation ist die nächste technologische Evolutionsstufe und beweist der Welt, dass wir stets innovativ sind“, sagte José Samperio, Vice President North America On-Highway bei Cummins. „Wir arbeiten hart daran, dass das neue Produkt unser Markenversprechen für die wichtigen Aufgaben erfüllt, die unsere Kunden täglich erledigen müssen.“
Der Motor behält die gleichen Leistungen wie der aktuelle X15 (bis zu 605 PS und 2.050 ft.-lb. Drehmoment) und optimiert die Antriebsstrangintegration mit Eaton Cummins und Cummins-Meritor.
Während einer virtuellen Veranstaltung am Schalttag, dem 29. Februar, gab das Unternehmen außerdem einen neuen Namen für seine kraftstoffunabhängige Motorplattform bekannt: HELM, ein Akronym, das lose auf den bemerkenswerten Merkmalen des Unternehmens basiert: „höhere Effizienz, geringere Emissionen und mehrere Kraftstoffe“.
„Heute stellen wir unsere kraftstoffunabhängigen Motorplattformen unter einem Namen wieder vor, der die Innovation verkörpert, die uns vorantreibt: die Cummins HELM-Plattformen“, sagte Jane Beaman, Vice President Global, On-Highway Business, Cummins. „Mit höherer Effizienz, geringeren Emissionen und verschiedenen Kraftstoffen geben die Cummins HELM-Plattformen unseren Kunden die Kontrolle darüber, wie sie ihre Fahrten im Rahmen der Energiewende selbst gestalten. Sie können die Kraftstoffarten wählen, die für sie, ihr Unternehmen und ihre Ziele am besten geeignet sind.“
Das Unternehmen erklärte, der Motor der nächsten Generation sei so konzipiert, dass er künftige Emissionsvorschriften auch nach 2027 ohne wesentliche Änderungen an der Architektur erfüllen könne. Diese Investition werde dem Unternehmen helfen, seine Technologieführerschaft im nächsten Jahrzehnt zu behaupten, da es weiterhin Forschung und Entwicklung in den Bereichen Wasserstoff- und Alternativkraftstoffmotoren sowie batterieelektrische und Brennstoffzellenantriebe fördern werde.
„Diese neue Architektur baut auf dem Erbe des X15-Motors auf. Alle beteiligten Teams sind sich der Bedeutung dieses Produkts bewusst und wissen, was es sowohl für Cummins als auch für die Zukunft unserer Kunden bedeutet. Die Basisarchitektur wird uns durch die Zukunft der Dieseltechnologie und alternativer Kraftstoffe führen“, sagte Jonathon White, Vice President, Engine Business Engineering, Cummins.
Der Motor basiert auf der kraftstoffunabhängigen HELM-15-Liter-Motorplattform von Cummins. Diese neuen kraftstoffunabhängigen Motorplattformen umfassen verschiedene Motorversionen, die auf einem gemeinsamen Basismotor basieren und daher einige gemeinsame Teile aufweisen. Unterhalb der Zylinderkopfdichtung befinden sich bei jedem Motor weitgehend ähnliche Komponenten, oberhalb der Zylinderkopfdichtung unterschiedliche Komponenten für unterschiedliche Kraftstoffarten.
Der neue X15 kann Biodieselmischungen bis zu 20 % und erneuerbare Dieselmischungen bis zu 100 % verwenden.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



