Responsive Image Banner

Neueste Trends im On- und Off-Highway-Bereich

20 November 2024

Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Der Chief Technology Officer von BorgWarner sprach mit Power Progress International über die neuesten Technologieentwicklungen des Unternehmens für Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Maschinen.

Der Nutzfahrzeugmarkt ist ein wichtiges Segment für BorgWarner, das eine breite Palette an Technologien für Straßenfahrzeuge anbietet.

Die jüngsten Produkteinführungen waren die (Lithiumferrophosphat-)LFP-Batteriepacks und eine skalierbare DC-Schnellladestation. Das Produktportfolio von BorgWarner für Nutzfahrzeuge umfasst jedoch auch Elektromotoren, Wechselrichter und Wärmemanagementlösungen wie Batteriekühler und 800-V-Elektrolüfter, die alle zur Optimierung elektrifizierter Antriebsstränge entwickelt wurden.

BorgWarners Antriebsmodul mit E-Motor Das Antriebsmodul mit integriertem Elektromotor ist Teil des Angebots von BorgWarner für Nutzfahrzeuge.

Das Unternehmen bietet außerdem hocheffiziente Turbolader, Abgasrückführungssysteme (AGR) und andere fortschrittliche Verbrennungstechnologien an, die in Hybrid- und Alternativkraftstoffmotoren weiterhin relevant sind.

Laut Harry Husted, Chief Technology Officer von BorgWarner, wird dieses Segment von wichtigen Trends dominiert, die einen tiefgreifenden Wandel vorantreiben, der durch Elektrifizierung, steigende Anforderungen an Kraftstoffeffizienz und strengere Emissionsvorschriften vorangetrieben wird. „Der Trend zu emissionsfreien Antrieben, einschließlich batterieelektrischer und wasserstoffbetriebener Brennstoffzellen, beschleunigt sich“, so Husted.

BorgWarners Angebote greifen diese Trends direkt auf – mit Produkten wie unseren LFP-Batteriepacks für die Elektrifizierung, hocheffizienten Turboladern und AGR-Systemen für Verbrennungsmotoren sowie integrierter Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge. Unser Ziel ist es, umfassende Lösungen anzubieten, die die Effizienz steigern und die Emissionen über verschiedene Antriebsarchitekturen hinweg reduzieren.

Die neuen LFP-Batteriepacks von BorgWarner wurden speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt und zielen auf Kostensenkung, längere Lebensdauer und schnellere Ladezeiten ab. „Unsere LFP-Batteriepacks sind auf optimale Leistung unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen ausgelegt und eignen sich daher hervorragend für Nutzfahrzeugflotten. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine hohe Energiedichte und ein robustes Wärmemanagement, die zu einer größeren Reichweite und geringeren Ausfallzeiten von elektrischen Nutzfahrzeugen beitragen.“

Die Batteriepakete sind modular und skalierbar und ermöglichen eine flexible Integration in eine Vielzahl von Fahrzeugplattformen.

Husted erklärte, dass die LFP-Batteriepacks eine neue Ergänzung des Produktportfolios von BorgWarner seien und einen bedeutenden Fortschritt darstellten. „Was diese LFP-Batteriepacks auszeichnet, ist ihre Kosteneffizienz und Modularität, da wir verschiedene Formfaktoren anbieten.“

Husted erklärte, dass LFP-Batterien eine längere Lebensdauer hätten und ihre Leistung auch unter sehr anspruchsvollen Betriebsbedingungen aufrechterhalten würden. Damit seien sie ideal für die anspruchsvollen Einsatzbedingungen von Nutzfahrzeugen. „Diese Neuentwicklung adressiert die spezifischen Herausforderungen der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und bietet eine zuverlässige und effiziente Energielösung, die Nachhaltigkeitsziele unterstützt und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten minimiert.“

Die neuen BorgWarner DC-Schnellladestationen sind ebenfalls für den Nutzfahrzeugmarkt konzipiert und zielen auf Anwendungen wie öffentliche Ladenetze und den Betrieb gewerblicher Elektrofahrzeugflotten ab. „Dank ihres skalierbaren Leistungsbereichs von 120 kW bis 360 kW sind sie jedoch vielseitig genug, um auch das Laden von Pkw zu unterstützen, insbesondere an stark nachgefragten Standorten wie Autobahnraststätten“, ergänzte Husted.

Einige der neuen Technologien von BorgWarner, darunter die LFP-Batteriepacks und DC-Schnellladegeräte, eignen sich auch für Off-Highway-Anwendungen wie Bau- und Landmaschinen.

DC-Schnellladestationen von BorgWarner Die neuen DC-Schnellladestationen von BorgWarner sind skalierbar und decken einen Leistungsbereich von 120 kW bis 360 kW ab.

Laut Husted sind diese Lösungen aufgrund ihres robusten Designs, ihrer Skalierbarkeit und ihrer hohen Leistung an die besonderen Anforderungen von Geländefahrzeugen anpassbar, die oft eine hohe Leistungsabgabe und Haltbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen erfordern.

Das Unternehmen konzentriert sich jedoch nicht ausschließlich auf Elektrifizierungstechnologien, sondern entwickelt auch seine eher konventionellen Technologien weiter, insbesondere im Bereich der hocheffizienten Turboaufladung, der Abgasrückführung, der variablen Nockensteuerung (VCT) und anderer fortschrittlicher Verbrennungslösungen.

Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass diese Innovationen von entscheidender Bedeutung sind, da sie die kontinuierliche Verbesserung von Verbrennungsmotoren und Hybridsystemen unterstützen, die Kraftstoffeffizienz steigern und die Emissionen reduzieren.

Husted bemerkte, dass im Markt für Verbrennungsmotoren ein Trend zu alternativen Kraftstoffen erkennbar sei. „Der Fokus liegt stark auf der Verbesserung der Effizienz und der Emissionsleistung bestehender Motorplattformen, um die kommenden Vorschriften zu erfüllen, auch wenn die Branche auf die Elektrifizierung zusteuert.“

Die Angebote von BorgWarner in diesem Bereich unterstützen Motorenhersteller dabei, diese steigenden Anforderungen zu erfüllen. „Wir entwickeln in diesem Bereich kontinuierlich Innovationen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die Werkzeuge haben, die sie für die Entwicklung saubererer und effizienterer Motorentechnologien benötigen“, so Husted.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN