Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Rolls-Royce erweitert sein Angebot um schnellstartfähige MTU-Gasgeneratoren
01 Oktober 2025
Rolls-Royce Power Systems AG gab bekannt, dass sie ihr Energieportfolio um neue MTU-Gasmotoren mit Schnellstartfähigkeit erweitert. Damit eignen sie sich laut Unternehmen besonders für die Stromversorgung von Rechenzentren und die Stabilisierung des Stromnetzes.

Aktuelle Versionen der MTU-Gasaggregate der Baureihe 4000 für 50 Hz und 60 Hz sind bereits weltweit mit einer Schnellstartfähigkeit von 120 Sekunden erhältlich. Ab 2026 wird der neue 20-Zylinder-Motor der Baureihe 4000 L64 für den 60-Hz-Markt (vor allem Nordamerika) seine volle Leistung von 2,8 MW in nur 45 Sekunden liefern können, so Rolls-Royce. Die neueste Version benötigt zudem kein Getriebe und spart so zusätzlich Platz.
„Wir gehen davon aus, dass Erdgas künftig verstärkt zur Deckung des steigenden Energiebedarfs von (KI-)Rechenzentren eingesetzt wird, insbesondere in Nordamerika, wo es relativ günstig und leicht verfügbar ist. Diese 45-Sekunden-Schnellstartlösung mit höherer Leistungsabgabe stellt einen bedeutenden Fortschritt für unsere Kunden dar und ermöglicht ihnen, die Stromversorgung für ihren Betrieb zu sichern“, sagte Kevin McKinney, Vice President Powergen Sales Americas bei Rolls-Royce Power Systems.
Die neuen Schnellstart-Gasaggregate können in Rechenzentren sowohl zur Notstromversorgung als auch zur Dauerstromversorgung und in Kombination mit mtu-Dieselaggregaten eingesetzt werden. Der Dauerstromeinsatz ist besonders dann attraktiv, wenn die vorhandene Netzleistung nicht ausreicht, um die neu ans Netz angeschlossene Last eines Rechenzentrums zu übernehmen, so das Unternehmen.
Die Gasaggregate der MTU-Baureihe 4000 sind auf Langlebigkeit ausgelegt – laut Unternehmen beträgt die Betriebsdauer 84.000 Stunden vor einer Überholung – und sind auch in einer Containerversion erhältlich. Für mehr Kraftstoffflexibilität können MTU-Gasmotoren mit nachhaltigen Kraftstoffen wie Biogas und Biomethan sowie mit 100 % Wasserstoff oder einer Wasserstoffbeimischung betrieben werden, sobald grüner Wasserstoff verfügbar ist.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



