Responsive Image Banner

Sandvik bringt neues Elektroprodukt auf den Markt

Sandvik Mobile Crushing and Screening hat seinen neuen elektrischen Brech- und Siebzug auf Raupenfahrwerk auf den Markt gebracht.

Die neue QH443E ist Sandviks Flaggschiff unter den elektrisch betriebenen Kegelanlagen der Q-Range-Reihe. Die neue QH443E ist Sandviks Flaggschiff unter den elektrisch betriebenen Kegelanlagen der Q-Range-Reihe. Bild: Sandvik

Der neue QH443E ist Sandviks Flaggschiff der Q-Range-Kegelanlage mit Elektroantrieb. Das Unternehmen sagt, dass es einen „bedeutenden Schritt“ zur Überbrückung der Lücke zwischen raupenmobilen, fahrbaren und stationären Anlagen unternimmt, indem es Elektroantriebe und Raupenmobilität auf einer einzigen Plattform kombiniert.

Der QH443E verfügt über eine aktualisierte Raupenplattform mit einem Antriebsstrang auf Basis eines Diesel-/Elektrogenerators, einem Optik-Automatisierungssystem, der My Fleet-Fernüberwachung und dem Sandvik CH440 Hydrocone-Brecher.

Dieser moderne Kegelbrecher ist mit dem Regelungs- und Schutzsystem Hydroset CSS ausgestattet, das die Produktion optimieren soll und den Verschleiß der Auskleidung durch die Constant Liner Performance (CLP)-Technologie im Auge behält.

Das schwedische Unternehmen Sandvik sagt, dass seine internen Tests gezeigt haben, dass der Betrieb des QH443E über das Bordaggregat zu Kraftstoffeinsparungen von bis zu 25 % und einer Reduzierung des Ölverbrauchs um 78 % im Vergleich zu früheren Generationen führen kann.

Laut Sandvik eignet sich der QH443E gut für die sekundäre oder tertiäre Zerkleinerung bei der Zuschlagstoffproduktion, in Steinbrüchen und Bergwerken.

Der elektrische Kegelbrecher QH443E vervollständigt den Elektroantrieb von Sandvik, der aus dem vollelektrischen Backenbrecher UJ443E (Markteinführung 2023) und dem hybriden Dreideck-Doppelsieb QA452e (Markteinführung 2022) besteht.

„Sandvik Mobiles war schon immer an der Spitze der Innovation und der Abschluss der Entwicklung unseres elektrischen Kettenzugs stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Zukunft für die Brech- und Siebindustrie dar“, sagte Manny Maloney, Präsident der Sandvik Mobile Crushing and Screening Division.

„Dies ist erst der Anfang unseres Engagements für die Entwicklung von Lösungen, die die Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Betriebsabläufe unserer Kunden verbessern. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen eignet sich diese Technologie auch besonders gut für Schwerlastanwendungen, darunter große Steinbrüche und Bergbaubetriebe, bei denen es auf maximale Betriebszeit und geringere Umweltbelastung ankommt.“

Der QH443E wird ab Mitte März auf dem europäischen Markt und später im Jahr 2025 weltweit erhältlich sein.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN