Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Seetel New Energy und Volvo Penta kooperieren beim mobilen Schnellladen
10 Oktober 2025
Seetel New Energy, ein führendes Unternehmen der Energiespeicherbranche mit Sitz in Taiwan, hat sich für die flüssigkeitsgekühlten Batteriesysteme von Volvo Penta entschieden, um seine mobilen Schnellladelösungen im asiatisch-pazifischen Raum mit Energie zu versorgen. Der langjährige Volvo Penta-Händler JOU International hat die Zusammenarbeit ermöglicht.

Die Anforderungen von Seetel New Energy erforderten eine mobile, robuste Lösung, die große Mengen installierter Energie sicher transportieren kann. Die für Mobilität zertifizierte und mit hoher IP-Schutzklasse geprüfte Batteriesystemtechnologie von Volvo Penta wird zur Entwicklung mobiler Batteriespeichersysteme (BESS) in 270-kWh- und 540-kWh-Konfigurationen eingesetzt. Die Systeme werden auf leichten Lkw montiert und dienen als mobile Schnellladegeräte oder transportable Containereinheiten für den industriellen Einsatz.
Das Ergebnis ist die Möglichkeit, mobiles Schnellladen in industriellen Hochleistungsanwendungen wie dem Baugewerbe und dem Bergbau sowie in der Nothilfe, der medizinischen Fernunterstützung und der Pannenhilfe für Elektrofahrzeuge anzubieten. Darüber hinaus eröffnen sich neue Geschäftsmöglichkeiten, beispielsweise das abonnementbasierte mobile Laden in städtischen Zentren, wo BESS-Lkw zu Elektrofahrzeugkunden in Städten mit eingeschränktem Ladezugang geschickt werden können.

„Durch die Kombination der integrationsbereiten Batteriesysteme von Volvo Penta zur Energiespeicherung mit unseren Energiemanagement- und Bereitstellungskompetenzen können wir hocheffiziente, mobile Ladelösungen liefern, die den wachsenden Bedarf der Region an sauberer und flexibler Energie decken“, so Lin Sheng-Tse, Vorstandsvorsitzender und Gründer von Seetel New Energy. „Dies beschleunigt zudem unsere Geschäftsdiversifizierung und unterstützt unsere Kunden bei der wettbewerbsfähigen Umstellung auf nachhaltige Betriebsabläufe.“
Oh Han Peng, Vertriebsleiter für Industrieprodukte bei Volvo Penta, ergänzte: „Unsere Zusammenarbeit mit Seetel New Energy zeigt, wie Volvo Penta Kunden dabei unterstützt, neue Energielösungen auf den Markt zu bringen. Mit bewährten, integrierbaren Batteriesystemen helfen wir unseren Kunden, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen, die den neuen Anforderungen an Energiespeicherung und Elektrifizierung gerecht werden.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



