Responsive Image Banner

Topcon kündigt MC-Max-Lösungen für Asphaltieren und Fräsen an

Premium-Inhalte

Topcon Positioning Systems hat mit den Lösungen MC-Max Asphalt Paving und MC-Max Milling die neueste Straßenbautechnologie auf den Markt gebracht.

Bauarbeiten an der Straße Bauunternehmer sollen in der Lage sein, automatisch in variablen Tiefen zu pflastern und zu fräsen (Foto: Topcon)

Die Systeme sollen Modularität, vereinfachte Konfigurationen und erweiterte Funktionssätze bieten, um die Produktivität bei Asphaltier- und Kaltfräsanwendungen für Bauunternehmen und Projekte jeder Größe zu steigern.

„Heutzutage stehen Kommunen unter ständigem Druck, die bestehende Infrastruktur instand zu halten“, sagt Murray Lodge, Executive Vice President bei Topcon.

„Angesichts steigender Wartungskosten, immer geringerer Margen, strengerer Vorgaben und einer stärkeren Fokussierung auf die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen benötigt die Branche innovative Ansätze für eine effiziente Erneuerung der Straßenoberfläche mit gleichmäßigen und langlebigen Ergebnissen.“

Die Systeme MC-Max Asphalt Paving und MC-Max Milling, die aus GNSS-Empfängern, Totalstationen, Displays und anderen hochpräzisen Sensoren bestehen, basieren auf der neuen Maschinensteuerungsplattform MC-X.

Benutzer können zwischen 2D-Systemen der Einstiegsklasse wählen, die einer Referenz wie einer Schnur oder einem Bordstein folgen, oder zwischen automatisierten Lösungen, die einem Fertiger oder einer Fräse in 3D folgen.

Bauunternehmer sollen in der Lage sein, automatisch in variablen Tiefen zu pflastern und zu fräsen, was ein besseres Fahrerlebnis bietet und die vom DOT vorgeschriebenen Glättestandards erfüllt. Die Lösungen umfassen auch MC-X-Lizenzoptionen.

Die neuen Lösungen sind derzeit mit OEM-CAN-basierten Systemen kompatibel und werden um die Kompatibilität mit weiteren Aftermarket-Systemen erweitert.

Virtual Ski erweitert die Fähigkeiten der Straßenerneuerungslösung SmoothRide des Unternehmens, vereinfacht Arbeitsabläufe und ist für spezielle Erneuerungsanwendungen konzipiert, wie z. B. Landstraßen, auf denen es weniger feste Punkte oder Kreuzungen gibt, an denen man sich orientieren muss.

Darüber hinaus hat das Unternehmen sein Portfolio um eine neue Lösung erweitert: die Straßenbaumaschinensteuerung RD-MC.

Das Unternehmen fügt hinzu, dass die Lösung nun auch in Gebieten ohne Satellitenempfang eingesetzt werden kann, indem eine LPS-Lösung verwendet wird. Laut Topcon ermöglicht dies eine präzise Positionierung bei Arbeiten in Gebieten mit schwieriger GNSS-Abdeckung, was die Möglichkeiten der Auftragnehmer erweitert.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Caterpillar aktualisiert knickgelenkte Muldenkipper mit neuen Motoren und Technologien
Caterpillar hat seine Palette an knickgelenkten Muldenkippern mittlerer Größe überarbeitet und neue Motoren sowie eine Reihe von Technologien eingeführt, die auf eine Verbesserung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit abzielen.
Trime bringt Brennstoffzellen-Beleuchtungsturm auf den Markt
Neuer Turm soll Anfang 2026 verfügbar sein
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN