Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
TotalEnergies schließt Übernahme im Bereich erneuerbare Energien ab
25 Juli 2023
Total Eren hat Projekte mit einer Leistung von 10 GW in der Pipeline.
TotalEnergies hat 100 % des Entwicklers von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien, Total Eren, übernommen.
Der Deal folgt auf die strategische Vereinbarung, die 2017 zwischen TotalEnergies und Total Eren unterzeichnet wurde und die TotalEnergies das Recht einräumte, nach einer Frist von fünf Jahren alle Anteile an Total Eren (ehemals EREN RE) zu erwerben.
Total Eren betreibt weltweit 3,5 GW an erneuerbaren Energien und verfügt über eine Projektpipeline von über 10 GW an Solar-, Wind-, Wasserkraft- und Speicherprojekten in 30 Ländern, von denen sich 1,2 GW im Bau oder in der fortgeschrittenen Entwicklungsphase befinden. TotalEnergies wird die 2 GW an in Betrieb befindlichen Anlagen von Total Eren in Ländern mit hohem Marktvolumen (insbesondere Portugal, Griechenland, Australien und Brasilien) nutzen, um seine integrierte Energiestrategie auszubauen. TotalEnergies wird zudem von der globalen Präsenz und der Fähigkeit von Total Eren profitieren, Projekte in anderen Ländern wie Indien, Argentinien, Kasachstan und Usbekistan zu entwickeln.
Neben seinen Aktivitäten als Produzent erneuerbarer Energien hat Total Energies in den letzten Jahren wegweisende Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in verschiedenen Regionen wie Nordafrika, Lateinamerika und Australien initiiert. Diese Aktivitäten werden im Rahmen einer neuen Partnerschaft in einem Unternehmen namens „TEH2“ ( zu 80 % im Besitz von Total Energies und zu 20 % im Besitz der EREN Group) fortgeführt.
„Unsere Partnerschaft mit Total Eren war sehr erfolgreich, wie die Größe und Qualität des Portfolios an erneuerbaren Energien belegen“, sagte Patrick Pouyanné, Vorstandsvorsitzender von TotalEnergies. „Mit der Übernahme und Integration von Total Eren schlagen wir nun ein neues Kapitel unserer Entwicklung auf. Die Expertise des Teams und die komplementäre geografische Präsenz werden unsere Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien stärken und uns helfen, ein profitables, integriertes Energieunternehmen aufzubauen.“
Im Rahmen dieser Transaktion wird Total Energies mit einem Unternehmenswert von 3,8 Milliarden Euro bewertet, basierend auf einem attraktiven EBITDA-Multiplikator, der in der 2017 unterzeichneten strategischen Grundvereinbarung ausgehandelt wurde. Der Erwerb von 70,8 %¹ stellt eine Nettoinvestition von rund 1,5 Milliarden Euro für TotalEnergies dar.
Die Integration von Total Eren dürfte im Jahr 2024 zu einem Anstieg des integrierten Netto-Betriebsergebnisses von TotalEnergies im Bereich Strom um rund 160 Millionen Euro und des CFFO um rund 400 Millionen Euro führen.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



 
            Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM
 
                         
                         
                         
                         
                 
                         
         
             
     
                         
    		 
                                 
                                