Responsive Image Banner

United Rentals investiert in Solargeneratorflotte

Premium-Inhalte
EHR Solarbatteriegenerator United Rentals ist der erste Geräteverleih, der den EHR Solar Battery Generator anbietet. (Foto: United Rentals)

United Rentals hat seiner nordamerikanischen Flotte eine Reihe von EHR-Solarbatteriegeneratoren von Hipower hinzugefügt.

Die mobile Mikronetzlösung kombiniert ein Batterie-Energiespeichersystem mit Strom aus integrierten Photovoltaik-Solarmodulen und einem Propangasgenerator.

United, das den Generator zusammen mit Hipower entwickelt hat, sagte, die Einheiten lieferten „zuverlässigen Strom und senkten gleichzeitig den Lärmpegel und die Emissionen auf Baustellen“ und bedeuteten, dass Kunden die Nachhaltigkeit ihrer Projekte steigern könnten.

Im Solarmodus verfügt der Generator über eine 5,0-kW-Spitzen-Solaranlage mit ausfahrbaren Paneelen, die die Energie in elektrische Energie umwandelt und in eingebauten Batterien speichert.

Ein mit Propan betriebener 45-kVA-Generator ist ebenfalls enthalten und stellt eine sauberere Kraftstoffquelle als herkömmlicher Diesel dar, sagte United.

Gleichzeitig minimiert die Hybridoption die Laufzeit des Generators, indem sie Energie im Batteriesystem speichert und, wann immer möglich, mit Batteriestrom läuft.

Ein Smart Grid Controller schaltet den Generator ein, wenn die Batterie aufgrund geringer Sonneneinstrahlung oder erhöhter Nachfrage schwach ist. Sobald die Batterie ausreichend geladen ist (durch Sonnenlicht oder Generator), schaltet der Controller den Generator ab.

Für den Transport zu und von den Einsatzorten kann der EHR Solar Battery Generator auf einem 20 x 8 Fuß großen Anhänger oder einem Schlitten montiert werden. Außerdem wird er mit einer Ladestation für Geräte oder Elektrowerkzeuge und Lastwagen geliefert.

Mittlerweile können damit auch temporäre Büroräume wie Containerbüros, mobile Büroanhänger und Wachhäuschen mit Strom versorgt werden und es kann je nach Lastbedarf möglicherweise als einzige Stromquelle dienen.

Larry Worthington, Vizepräsident der PHVAC-Region bei United Rentals, sagte: „Der EHR-Solarbatteriegenerator ist ein Wendepunkt für Unternehmen, die mit höherer Energieeffizienz die nächste Stufe der Nachhaltigkeit erreichen möchten, um die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch auf der Baustelle zu senken.

„Das System kann Emissionen und Lärmpegel auf Null reduzieren und eignet sich daher ideal für verschiedene Anwendungen, einschließlich städtischer, lärmsensibler Umgebungen.“

Rafael Acosta, Präsident von Hipower, fügte hinzu: „Im Rahmen seines Engagements, einen größeren Fuhrpark mit Elektrogeräten zu vermieten, ist United Rentals führend bei der Bereitstellung nachhaltiger Ladestationen vor Ort, um sicherzustellen, dass Kunden elektrische Geräte einfach und effizient aufladen können.

„Sie waren ein wichtiger Partner bei der Entwicklung des EHR Solar Battery Generator, eines hochmodernen Mikronetzsystems, das das Potenzial hat, die Stromerzeugung und das Energiemanagement zu revolutionieren.“

Hipower ist ein Schwesterunternehmen von Himoinsa innerhalb der Yanmar-Gruppe.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN