Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Vermeer präsentiert neue Minilader der ML-Serie
29 Oktober 2025
Auf der Equip Expo 2025 in Louisville, Kentucky, präsentierte Vermeer seine Minilader der nächsten Generation der ML-Serie. Diese verfügen über ein aktualisiertes Hydrauliksystem, das laut Unternehmen darauf ausgelegt ist, die Effizienz der Leistungsübertragung bei anspruchsvollen Anwendungen zu maximieren, wie z. B. beim aggressiven Ausheben schwerer Lasten mit der Schaufel oder bei der Bereitstellung des für anspruchsvolle Hydraulikanbaugeräte benötigten Durchflusses.
Die Minilader der ML-Serie verfügen über ein optimiertes Hydrauliksystem, das auf maximale Effizienz bei der Kraftübertragung ausgelegt ist. (Foto: Vermeer)Aufbauend auf dem Erfolg der vorherigen Vermeer-Minilader, so Vermeer, sei die ML-Serie das Ergebnis direkten Feedbacks von Baumpflege-, Landschaftsbau-, Vermietungs- und Bauunternehmen und biete eine verbesserte Leistung, ein bedienerorientiertes Design und Funktionen, die die Effizienz und Zuverlässigkeit auf der Baustelle verbessern.
„Wenn wir mit Bauunternehmern sprechen, wird deutlich, dass ihr Erfolg oft von der Effizienz auf der Baustelle abhängt. Sie müssen das Potenzial einer einzelnen Maschine voll ausschöpfen“, so Cole Chesnut, Produktmanager bei Vermeer Environmental Equipment. „Das ist das Prinzip der neuen ML-Serie. Wir haben uns darauf konzentriert, den Anbau- und Fahrantriebsmotoren eine robuste Hydraulikleistung zu verleihen, damit sie – egal ob beim Grabenbau oder beim Bewegen schwerer Materialien – die benötigte Leistung erbringen. Diese Leistung haben wir mit einem optimierten Fahrerstand kombiniert, der ganztägigen Komfort und intuitive Bedienung ermöglicht.“
Die ML-Serie umfasst vier Modelle:
- ML80 mit radialem Hubweg, der eine Nennbetriebskapazität (ROC) von 760 lb (344,7 kg) und einen 25 PS (18,6 kW) Dieselmotor bietet.
- ML100 Radiallader mit einer Hubhöhe von bis zu 950 lb (430,9 kg) und einem turbogeladenen 25 PS (18,6 kW) Dieselmotor.
- ML130 Vertikalhublader mit einem 40 PS (29,8 kW) starken turbogeladenen Dieselmotor und einem ROC von 1.270 lb (576,1 kg).
- ML150 Vertikalhubwagen mit einem ROC von 1.530 lb (694 kg) und einem 40 PS (29,8 kW) starken turbogeladenen Dieselmotor.
Die ML-Serie umfasst vier Modelle mit radialer oder vertikaler Auftriebsführung. (Foto: Becky Schultz)Die fahrerorientierte Kabine der Geräte im Wagenstil verfügt über eine gepolsterte Plattform und stützende Polster für erhöhten Bedienkomfort. Das integrierte Fahrererkennungssystem unterbricht den Fahrantrieb und die Hydraulik, sobald der Fahrer die Plattform verlässt. Ein einziger, vom Piloten bedienter Joystick ermöglicht die intuitive Steuerung für präzise Manöver. Die serienmäßige Telematik von Vermeer Fleet bietet dem Fahrer zusätzliche Einblicke in den Betrieb.
Die ML-Serie zeichnet sich durch einfache Wartung dank schmierungsfreiem Raupenfahrwerk und leichtem Zugang zum Motor und anderen Komponenten aus. Die serienmäßige Telematik ist direkt in die digitale Plattform VermeerOne integriert und ermöglicht die Überwachung von Betriebsstunden, Standort und Fehlercodes über eine einzige Benutzeroberfläche. Die Plattform bietet zudem bequemen Zugriff auf Ersatzteilhandbücher und Wartungsberichte.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM