Responsive Image Banner

Volvo Group investiert in KI-gesteuertes Speditionsunternehmen

Premium-Inhalte

Volvo Group Venture Capital AB, das die Entwicklung neuer Dienste und Lösungen sowie die Zusammenarbeit zwischen Startups und der Volvo Group unterstützt, gab bekannt, dass es in das US-amerikanische Speditionsunternehmen aifleet investiert hat. Das Unternehmen nutzt firmeneigene künstliche Intelligenz (KI) zum Aufbau einer Flotte, die auf eine höhere Zufriedenheit der Fahrer ausgerichtet ist und die Lkw-Auslastung durch bessere Planungstools und intelligentere Algorithmen steigern soll.

Volvo Group investiert in das KI-gesteuerte Speditionsunternehmen aifleet aifleet nutzt KI-Technologie zur Optimierung der Routenplanung und -terminierung sowie zur vollständigen Automatisierung. (Foto: Volvo Group)

aifleet wurde 2020 gegründet und ist im US-amerikanischen Full-Truckload-Segment (FTL) der Lkw-Branche tätig. Dabei wird die volle Kapazität eines Lkws für den Transport größerer Frachten zwischen festgelegten Zielorten genutzt. Das Segment ist derzeit fragmentiert und leidet unter einer geringen Fahrerauslastung sowie Ineffizienzen wie Leerfahrten in der Lieferkette, heißt es in der Ankündigung.

„Der US-Komplettladungsmarkt hat ein Volumen von 400 Milliarden US-Dollar, ist aber mit einer halben Million Spediteuren ein extrem ineffizienter und fragmentierter Markt, an dem selbst die größten weniger als 1 % Marktanteil haben“, sagte Marc El Khoury, Mitgründer und CEO von aifleet. „Da die Lkw-Auslastung seit 2018 rückläufig ist, hat aifleet eine Technologie entwickelt, um dieses Auslastungsproblem zu entschärfen und die Effizienz im Lkw-Verkehr deutlich zu verbessern. Gleichzeitig bringt es wieder mehr Menschlichkeit in das Fahrererlebnis.“

Durch die Optimierung der Routenplanung und -terminierung sowie den Aufbau einer End-to-End-Automatisierung erziele der eigene Betrieb von aifleet eine um mehr als 40 Prozent höhere Fahrerauslastung als der Branchendurchschnitt, hieß es in der Ankündigung.

„aifleet geht Ineffizienzen in der Lkw-Branche gezielt an, entwickelt Technologien und stellt deren Leistungsfähigkeit im eigenen Flottenbetrieb unter Beweis“, so Joe Darcy, Investor bei Volvo Group Venture Capital. „Sie steigern nicht nur die Lkw-Auslastung, sondern sorgen auch für ein optimiertes Arbeitsumfeld für die Fahrer.“

Stephen Roy, Vorstandsvorsitzender der Volvo Group North America und Präsident von Mack Trucks, sagte, das Unternehmen freue sich über die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit aifleet und fügte hinzu: „Die Volvo Group engagiert sich für Innovationen und nachhaltigere Transportlösungen und es ist klar, dass aifleet mit seiner einzigartigen Technologie unsere Ambitionen teilt.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN