Responsive Image Banner

Volvo Penta erweitert Reman-Optionen für die Schifffahrt

Premium-Inhalte

Das Programm umfasst nun eine Reihe von Komplettmotoren, IPS

Volvo Penta hat sein Angebot an generalüberholten Antriebssträngen für Marinekunden erweitert. Das neue Angebot erweitert das Produktspektrum um komplette D13-, D8-, D4- und D6-Motoren sowie das komplette Inboard Performance System (IPS)-Sortiment. Das Unternehmen erklärte, dass die erweiterten Optionen den Kunden eine schnelle Lieferung ab Lager und eine einfache Installation ermöglichen, die Betriebszeit maximieren und durch die Volvo Penta Originalteilegarantie abgesichert sind.

Mit dieser Erweiterung bietet Volvo Penta künftig komplett generalüberholte Motoren an. Die Modelle D13 und D8 sind seit der ersten Jahreshälfte 2024 auf dem Markt erhältlich, die Modelle D4 und D6 folgen im Herbst 2024. Der Generalüberholungsprozess kompletter Schiffsmotoren ermöglicht Berichten zufolge die Wiederverwendung von bis zu 60 % der Komponenten und kann im Vergleich zur Neuproduktion bis zu 56 % der CO2-Emissionen bei der Produktion einsparen.

Erstmals können Kunden ein komplettes Antriebspaket mit einem generalüberholten Volvo Penta IPS-Antriebsstrang erwerben. Die generalüberholten IPS-Antriebe werden laut Unternehmen auf derselben Produktionslinie wie Neugeräte hergestellt und bieten die gleiche Qualität und Leistung wie neue IPS-Antriebsstränge. Sie sind zudem durch die Volvo Penta Originalteilegarantie abgesichert.

„Mit unserem erweiterten Remanufacturing-Angebot ist der Motorwechsel jetzt ganz einfach. Wir bieten schnelle und einfach zu installierende Lösungen per Anruf, Mausklick oder E-Mail. Ob Sie als Unternehmen die maximale Betriebszeit Ihres Schiffes sicherstellen möchten oder als Freizeitkapitän einen reibungslosen Ablauf Ihrer lang geplanten Reise sicherstellen möchten – wir bieten Ihnen jetzt unsere größte Auswahl an generalüberholten Motoren und Antriebssträngen, die ab Lager verfügbar und innerhalb weniger Tage einsatzbereit sind“, so Roland Henriksson, Global Product Manager bei Volvo Penta.

Volvo Penta hat eine lange Tradition in der Wiederaufbereitung von Teilen und Schiffsmotoren, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Gebrauchte Volvo Penta Motoren, Antriebsstränge und Teile werden an Sammelstellen und anschließend an spezialisierte Wiederaufbereitungsanlagen in Schweden und Frankreich geschickt.

Wiederaufbereitung Volvo Penta hat sein Angebot an generalüberholten Antriebssträngen für Schiffskunden erweitert. Das Produktsortiment umfasst nun komplette D13-, D8-, D4- und D6-Motoren sowie das komplette Inboard Performance System (IPS)-Sortiment. (Foto: Volvo Penta)

Der Reman-Prozess

Motoren und IPS-Antriebe werden vor der Reinigung und Prüfung in ihre Einzelkomponenten zerlegt. Alle Teile, mit Ausnahme der durch neue Füllungen ersetzten, werden vor der Prüfung und Überprüfung wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt. Diese Komponenten werden dann zum Wiederaufbau der lagernden Motoren und Volvo Penta IPS-Antriebe verwendet.

Sobald der generalüberholte Motor fertig ist, wird er einer Reihe von Endprüfungen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den ursprünglichen Spezifikationen entspricht und die von den Kunden erwartete Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Leistung bietet. Aufgrund der hohen Qualität gewährt Volvo Penta für seine generalüberholten Motoren die umfassende Originalteilegarantie. Für generalüberholte Komponenten gilt die Standardgarantie von 12 Monaten. Bei Lieferung und Einbau durch einen autorisierten Volvo Penta Händler verlängert sich die Garantie auf bis zu 24 Monate, 600 Stunden (bei Freizeitnutzung) bzw. 3.000 Stunden (bei gewerblicher Nutzung). Der Garantieschutz deckt alle mit dem Einbau verbundenen Arbeitskosten ab.

Für die nächste Phase des Wiederaufbereitungsangebots kündigte Volvo Penta an, dass es im Zeitraum 2025–2026 die Motoren D16 und D11 als komplett wiederaufbereitete Motoren auf den Markt bringen wird.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN