Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wrightbus stellt emissionsfreien 6x2-Bus vor
22 Juli 2025
Wrightbus hat seine emissionsfreie 6x2-Doppeldeckerbusplattform vorgestellt. Der Prototyp läuft gleichzeitig in den Fabriken des Unternehmens in Nordirland und Malaysia vom Band.

„Unser Team hat in den letzten zwei Jahren rund um die Uhr an der Entwicklung dieses neuen emissionsfreien Produkts gearbeitet“, sagte Jean-Marc Gales, CEO von Wrightbus. „Die Entwicklung eines Fahrgestells, das nicht nur mit Starrachsen- und Lenkachsenkonfigurationen zurechtkommt, sondern auch eine erhöhte Batteriekapazität ermöglicht, ohne Kompromisse bei der Fahrgastzahl einzugehen, ist ein echter Erfolg für unsere Ingenieure.“
Im Sommer werden Effizienz- und Haltbarkeitstests abgeschlossen, und ein Vorführmodell wird für zwölf Monate an einen Kunden in Hongkong ausgeliefert, hieß es in der Ankündigung.
Bestellungen für das 6x2 Streetdeck liegen dem Vernehmen nach bereits für Fernost und Europa vor. Gales sieht weitere Absatzchancen in Singapur, Australien, Neuseeland und Großbritannien.
„Wir gewinnen nicht nur in unseren Heimatregionen, sondern auch im Ausland an Dynamik, da die Nachricht von unserer Marke alle Ecken der Welt erreicht“, sagte er. „Wir sind der führende Hersteller von emissionsfreier Technologie und haben mehr als 100 Wasserstoffbusse auf dem Weg nach Deutschland sowie Flotten von Wasserstoff- und Batterieelektrofahrzeugen in ganz Großbritannien.“
„Unser 6x2 wird ein weiteres wichtiges Standbein für uns sein und zeigen, dass Wrightbus – das im nächsten Jahr 80 Jahre alt wird – an der Spitze der Technologie steht.“
Wrightbus wurde 2019 von der Unternehmerin Jo Bamford aus der Insolvenz gerettet. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 2.300 Mitarbeiter und produziert jährlich 1.200 Busse – 95 % davon emissionsfrei. Der Hersteller verzeichnete rekordverdächtige zwölf Monate und kündigte eine neue elektrische Midibus-Reihe sowie einen Wasserstoff-Reisebus der nächsten Generation, einen Diesel-Reisebus und einen Wasserstoff-Doppeldecker an.
Die jüngste Enthüllung folgt auf die Nachricht, dass Wrightbus sich im Zuge der Vorbereitungen zur Produktionssteigerung ein Finanzierungspaket in Höhe von 150 Millionen Pfund von HSBC UK gesichert hat.
„Wir haben in den letzten zwölf Monaten erheblich in unser Wachstum investiert“, sagte Gales, „mit mehr Personal in Ballymena und Malaysia, neuen Anlagen für unser Repowering-Geschäft NewPower in Bicester und einem europäischen Servicecenter in Brühl, um sicherzustellen, dass wir über die nötige Betriebskapazität verfügen, um die Kundennachfrage zu übertreffen.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



