Responsive Image Banner

WSP übernimmt Ricardo im Wert von 363 Millionen Pfund und konzentriert sich stärker auf Energie, Umwelt und Schienenverkehr

Schild am Bürogebäude von WSP Global Inc. in Etobicoke, Toronto, Kanada Schild am Bürogebäude von WSP Global Inc. in Etobicoke, Toronto, Kanada (Bild: JHVEPhoto via AdobeStock – stock.adobe.com)

Das weltweit tätige Beratungsunternehmen WSP hat der Übernahme des in Großbritannien ansässigen Strategie- und Ingenieurberatungsunternehmens Ricardo zugestimmt. Durch die Transaktion wird das Unternehmen seine Kompetenzen in den Bereichen Energiewende, Umweltdienstleistungen und Schieneninfrastruktur stärken.

Die Übernahme beläuft sich auf 363 Millionen Pfund (670 Millionen kanadische Dollar) und erweitert die weltweite Belegschaft von WSP um rund 2.700 Mitarbeiter. Ricardo ist in über 20 Ländern tätig, darunter in Großbritannien, Australien, den Niederlanden, Nordamerika und dem Nahen Osten.

Ricardo mit Hauptsitz in Großbritannien hat sich in den letzten Jahren neu positioniert und konzentriert sich nun auf Beratungsdienste in den Bereichen Luftqualität, Wassermanagement, Energieresilienz, Politik und Schienensysteme.

WSP sagte, der Deal würde seine Expansion in ausgewählten wachstumsstarken Bereichen beschleunigen.

Alexandre L'Heureux, Präsident und CEO des Unternehmens, sagte, die Transaktion passe zur globalen Strategie des Unternehmens für 2025–2027, insbesondere zu den Ambitionen in den Bereichen Beratung, Energiewende und Schienenverkehr. „Wir sind bereit, unsere Fähigkeit zur Bereitstellung innovativer Lösungen zu verbessern, indem wir unsere globale Reichweite und Ressourcen mit Ricardos ergänzender Expertise kombinieren“, sagte er.

Ricardos Automobil- und Industrieaktivitäten (A&I) sowie sein Geschäftsbereich Performance Products (PP), der Antriebsdesign, Systemtechnik und Nischenfertigung umfasst, unterliegen weiterhin einer strategischen Überprüfung. WSP deutete an, dass ein Verkauf dieser Geschäftsbereiche zu gegebener Zeit wahrscheinlich sei. Dies signalisiert eine weitere Abkehr vom traditionellen Industrieingenieurwesen hin zu margenstärkeren Beratungsdienstleistungen.

Im letzten Jahrzehnt hat WSP durch eine stetige Reihe von Akquisitionen – darunter Golder, Louis Berger und die Übernahme des Umwelt- und Infrastrukturgeschäfts der John Wood Group im Wert von 1,5 Milliarden Pfund im Jahr 2022 – zu einem der größten multidisziplinären Beratungsunternehmen weltweit gewachsen, mit besonderen Stärken in den Bereichen Infrastruktur, Transport, Umwelt und Nachhaltigkeit.

Der Abschluss der Ricardo-Transaktion wird im vierten Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und der Aufsichtsbehörden.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Scania erweitert Angebot an Elektrifizierungslösungen für den Offroad-Bereich
Markteinführung folgt auf die Übernahme der Industriesparte von Northvolt durch Scania
Rehlko präsentiert Motoranwendungen bei den dritten „Demo Days“
Sieben OEMs stellen bei einer Veranstaltung im italienischen Reggio Emilia Geräte mit Rehlko-Dieselmotoren vor.
Das chinesische Unternehmen Yuchai startet mit der Massenproduktion von Elektromodellen
Yuchais komplettes Sortiment an kompakten Elektroladern, Baggern und Abbruchrobotern ist jetzt in Massenproduktion
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN