Responsive Image Banner

XCMG gibt mit 107 Partnern eine globale Erklärung zum CO2-freien Bergbau bekannt

XCMG hat einen Global Mining Summit zum Thema „Zero Carbon Smart Solutions“ veranstaltet und dort in Zusammenarbeit mit 107 Unternehmen aus 26 Ländern weltweit die nach eigenen Angaben erste „Gemeinsame Erklärung zum globalen Zero-Carbon Smart Mining“ der Branche veröffentlicht, mit dem Ziel, gemeinsam zu einer kohlenstoffarmen und nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Der in China ansässige OEM ist einer der weltweit größten Bau- und Bergbau-OEMs Der in China ansässige OEM ist einer der weltweit größten OEMs im Bau- und Bergbausektor. Bild: XCMG

Die Erklärung umfasst 12 Bereiche wie Elektrifizierung, Automatisierung, unbemannten Betrieb, Netto-Null-Emissionen, Kreislaufwirtschaft, Technologieaustausch und internationale Zusammenarbeit, intelligenten Betrieb und Wartung und mehr.

„Als weltweit führender Anbieter von intelligenten Bergbaulösungen ohne CO2-Emissionen ist XCMG bestrebt, Engpässe in der Branche durch die Integration neuer Energieanlagen, intelligenter Steuerungssysteme und Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus zu beseitigen“, sagte Yang Dongsheng, Vorsitzender der XCMG Group und von XCMG Machinery.

„Wir haben die vier Kernherausforderungen Energieinfrastruktur, neue Energieanlagenportfolios, intelligente Bergbaumanagementsysteme und finanzielle Unterstützung gelöst, mit dem Ziel, unseren Kunden dabei zu helfen, sowohl Geschäftswachstum als auch Umweltvorteile zu erzielen.“

Der Gipfel in Xuzhou und Hulunbuir brachte Branchenführer und Experten aus über 30 Ländern zusammen, um nachhaltige Innovationen im Bergbau zu erkunden, Spitzentechnologien vorzustellen und globale Partnerschaften zu stärken.

XCMG hob seine praktischen Lösungen hervor, die Ausrüstungssets, reale Anwendungsfälle und One-Stop-Services integrieren. Der OEM sagte, er verfüge über „komplette Bergbauausrüstungslösungen für Tagebau und Untertagebau sowie ein intelligentes Konstruktions-Ökosystem“.

Die Gäste erkundeten 80 Einheiten bzw. Sets von Bergbauausrüstung für neue Energien, die erstmals in Betriebsszenarien gezeigt wurden. Die Ausstellung zeigte außerdem Fahrzeuge mit Batteriewechsel, wiederaufbereitete Kernkomponenten, Wartungswerkzeuge und kosteneffiziente Lösungen für den gesamten Lebenszyklus des Tagebaus.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN