Responsive Image Banner

Xing Mobility stellt auf der CES 2024 den immersionsgekühlten Akkupack XM25 vor

Premium-Inhalte

Grafik zur Immersionstechnik für Batteriezellen Grafik zur Immersionstechnik der Batteriezelle (Foto: Xing Mobility)

Xing Mobility hat auf der CES 2024 den ersten kommerziellen Akkupack vorgestellt, der seine firmeneigene Immersionskühlungstechnologie nutzt.

Xing wurde mit dem Ziel entwickelt, die Kühlung von Batteriepacks mit Luft oder Flüssigkeit zu verbessern. Dabei werden die Batteriezellen in eine spezielle dielektrische Flüssigkeit getaucht. Die Flüssigkeit sorgt für optimale Wärmeübertragung und umhüllt jede Zelle, um eine schnelle und gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten.

Dank der Cell-to-Pack-Architektur von Immersio kann das Design eine Gravitationsenergiedichte von bis zu 200 Wh/kg und eine volumetrische Energiedichte von bis zu 400 Wh/Liter liefern. Dies ermöglicht deutlich höhere Batteriekapazitäten ohne Vergrößerung der physischen Abmessungen.

Auf der CES stellte Xing das Immersio XM25-Batteriesystem vor, ein 25-kWh-Akkupack, das erstmals ein Immersionskühlsystem nutzt. Das System eignet sich sowohl für Fahrzeug- als auch für Energiespeicheranwendungen.

Die Präsentation des XM25 fällt mit Xings Markteintritt in Nordamerika zusammen. Unterstützt durch jüngste Investitionen von Kubota und der US-Regierung eröffnet dieser Schritt den Zugang zum breiteren Markt für Elektrofahrzeuge und Baumaschinen.

„XING Mobility feiert mit seiner exklusiven Batterietechnologie und seinen Produkten mit Immersionskühlung sein Debüt auf der CES 2024 und markiert damit offiziell unseren Eintritt in den amerikanischen Markt“, erklärte Royce YC Hong, Mitbegründer und CEO.

„Wir haben uns verpflichtet, dem globalen Markt eine sicherere und stabilere Wahl für das Wärmemanagement von Batterien anzubieten, die Sicherheitsnorm für die industrielle Elektrifizierung neu zu schreiben und eine weltweit hocheffiziente, nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will receive early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Feldvalidierung elektrischer Baumpflegegeräte von Vermeer
Die Produktpalette wird im Rahmen des globalen Feldvalidierungsprogramms verfügbar gemacht
Volvo und Mack feiern Jahrzehnte der Wiederaufbereitung
Die Volvo Group begann 1945 mit dem Wiederaufbereitungsprogramm, Mack Trucks kam 1975 dazu
VIDEO: Das Gasgenerator-Set Caterpillar G3520K ist auf den steigenden Energiebedarf ausgerichtet
Das neue Modell ist in drei Konfigurationen mit verbessertem Übergangsverhalten, Kraftstoffflexibilität und mehr erhältlich
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN