Responsive Image Banner

Yanmar baut neue Traktorenfabrik in Brasilien

Yanmar kündigte Pläne an, 280 Millionen R$ (51,7 Millionen USD) in eine neue Fabrik in Indaiatuba im brasilianischen Bundesstaat São Paulo zu investieren. Ziel ist es, die Produktionskapazität zu erweitern, Betriebsabläufe zu integrieren und Prozesse zu verbessern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Neue Yanmar-Fabrik in Indaiatuba, Bundesstaat São Paulo, Brasilien Die neue Anlage mit einer Fläche von 140.000 Quadratmetern wird zunächst eine Produktionskapazität von 7.000 Traktoren pro Jahr haben. (Quelle: Yanmar)

„Dieses neue Werk ist unerlässlich, um die Marktnachfrage zu decken und unser Wachstum in Brasilien voranzutreiben“, sagte Wagner Santaniello, Innovations- und Marketingmanager bei Yanmar Südamerika. „Wir wollen unseren Marktanteil bei Traktoren von 10 % auf 12 % steigern und gleichzeitig unsere führende Position bei Minibaggern behaupten und in anderen Segmenten expandieren.“

Yanmar ist seit über 65 Jahren in Brasilien aktiv und beschäftigt am Standort Indaiatuba derzeit über 300 Mitarbeiter. Die neue, 140.000 Quadratmeter große Anlage wird die Produktion mit Verwaltungs-, Handels- und Geschäftsführungsbüros zusammenlegen und so die operativen Synergien steigern. Zudem wird das Yanmar-Produktionssystem implementiert, das auf bewährter japanischer Fertigungskompetenz basiert, so das Unternehmen.

Die Anlage wird zunächst über eine Produktionskapazität von 7.000 Traktoren pro Jahr verfügen – gegenüber 5.000 in den derzeitigen Fabriken vor Ort – und über automatisierte Montagelinien, verbesserte Logistik und fortschrittliche Sicherheits- und Ergonomiesysteme zur Modernisierung der Betriebsabläufe sowie Nachhaltigkeitsmerkmale wie natürliche Beleuchtung, Photovoltaikenergie und automatisierte Lichtsteuerung verfügen.

Das Projekt soll bis 2030 schrittweise abgeschlossen werden, wobei die erste 36.000 Quadratmeter große Phase im Jahr 2027 in Betrieb gehen soll. Insgesamt wird erwartet, dass das Projekt bis 2029 rund 100 direkte und indirekte Arbeitsplätze schafft.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
FPT Industrial treibt Hochleistungstraktor von Lindner an
Unternehmen liefert Motor für neuen Traktor Lintrac 160 LDrive
JLG erweitert die Produktlinie der drehbaren Teleskoplader.
Das neue Modell R13100 ersetzt das Modell R11100.
Herc Rentals meldet einen Umsatzanstieg von 35 %
Umsatzsprung im dritten Quartal, Integration der H&E-Systeme abgeschlossen
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN