Responsive Image Banner

Yanmar erzielt 2023 Rekordumsatz und -gewinn

Premium-Inhalte
Konsolidierter Geschäftsausblick für das Geschäftsjahr 2024 (1. April 2024 bis 31. März 2025) Quelle: Yanmar Holdings

Yanmar Holdings Co. Ltd. gab seine Finanzergebnisse für den Zeitraum bis zum 31. März 2024 bekannt und gab an, dass das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim ordentlichen Einkommen Rekordhöhen erzielt habe, was auf die solide Nachfrage auf dem internationalen Stromerzeugungsmarkt und die feste Nachfrage nach Schiffsmotoren im maritimen Sektor zurückzuführen sei.

Die starke Leistung folgt auf den Rekord des letzten Jahres , in dem der Umsatz um 17,3 % auf 1,222 Billionen JPY (Japanische Yen) stieg, während das ordentliche Einkommen im Vergleich zum Vorjahr um 26,2 % auf 61,8 Milliarden JPY stieg. Der Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2022 überstieg zum ersten Mal seit der Gründung des Unternehmens 1 Billion JPY.

Die konsolidierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 zeigten einen Umsatzanstieg von 5,8 % auf 1,84 Billionen JPY, wobei die laufenden Einnahmen gegenüber dem Vorjahr um 30,1 % auf 80,4 Milliarden JPY stiegen. Darüber hinaus stieg der internationale Umsatzanteil aufgrund der gestiegenen Nachfrage auf internationalen Märkten auf 61,2 %, berichtete das Unternehmen.

Konsolidierte Ergebnisse von Yanmar für das Geschäftsjahr 2023 (1. April 2023 bis 31. März 2024) Quelle: Yanmar Holdings

Für das Geschäftsjahr 2024, das am 31. März 2025 endet, prognostiziert Yanmar eine anhaltende Stärke des Landmaschinensektors auf den internationalen Märkten, insbesondere in den Schwellenländern. Die Inlandsnachfrage in Japan dürfte jedoch aufgrund anhaltend hoher Produktionsmaterialpreise schleppend bleiben.

Die Sektoren Industriemotoren und Baumaschinen werden in Nordamerika und Europa voraussichtlich stagnieren, und auch die Nachfrage in China dürfte auf Vorjahresniveau liegen. Das Unternehmen rechnet jedoch mit anhaltenden Kostensteigerungen aufgrund von Faktoren wie Inflation und steigenden Arbeitskosten.

Geleitet von seiner mittelfristigen Strategie plant Yanmar, die Entwicklung batteriebetriebener Industriemaschinen und Motoren, die mit neuen Kraftstoffen kompatibel sind, zu beschleunigen, um seine Ziele der CO2-Neutralität zu erreichen. Das Unternehmen kündigte an, dass es sich auch auf die Förderung der digitalen Transformation (DX) und die Verbesserung der IT-Infrastruktur konzentrieren werde, um eine Managementgrundlage der nächsten Generation zu schaffen.

Yanmar skizziert Ambitionen für Kompaktmaschinen
Yanmar skizziert Ambitionen für Kompaktmaschinen Entwicklung spezieller Elektroplattformen für Kompaktmaschinen

Hinweis: Prognosen basieren auf Wechselkursen von 140 JPY zum US-Dollar und 150 JPY zum Euro.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Damen Partners arbeitet an elektrischem Pod-Antrieb
Durch die Zusammenarbeit mit AAAPropulsion wird A-Pod in elektrische Schlepper von Damen integriert
CDI Products ernennt neuen Präsidenten
Brent Regan bringt „jahrzehntelange Erfahrung“ in die Rolle ein
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN