Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ABB präsentiert Pro 10C-Batteriepack sowie neuen Motor und Wechselrichter
07 Oktober 2025

ABB hat auf der Busworld 2025 in Brüssel, Belgien, seine neue Traktionsbatterie Pro 10C vorgestellt. Das Batteriepaket wurde speziell für Transportanwendungen entwickelt, darunter Busse, Schienenfahrzeuge und Geländefahrzeuge, bei denen die Batterie in kürzester Zeit sehr hohe Leistungen liefert.
Im Gegensatz zu einem Standard-Akkupack ist der Pro 10C für Anwendungsfälle vorgesehen, bei denen mehrere Ladevorgänge pro Tag durchgeführt werden. Um dies zu unterstützen, verfügen die Packs über Zellen mit Lithiumtitanatoxid (LTO).
ABB gibt an, dass jedes Paket während seiner Lebensdauer bei 35 °C mehr als 40.000 Lade-/Entladezyklen übersteht und gleichzeitig eine 80-%-Aufladezeit von weniger als 10 Minuten aufweist (mit der optimalen Aufladehardware).
Darüber hinaus verfügt das Paket über ein integriertes Batteriemanagementsystem, das die Zellfunktion und die Innentemperatur steuert. Die Pakete sind praktisch „Plug-and-Play“ und unterstützen gleichzeitig die Reihenschaltung zur Kapazitätserweiterung.
Die Akkumulatoren sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich (von 10C-700 bis 10C 1050), haben aber alle die gleichen Abmessungen (Länge 1.869 mm x Breite 854 mm x Höhe 286 mm). Das Gewicht inklusive Kühlmittel liegt zwischen 455 und 605 kg.

Das schwedisch-schweizerische Maschinenbauunternehmen hat außerdem ein neues Motor- und Wechselrichterpaket für E-Bus-Anwendungen vorgestellt. Das Paket enthält denselben Wechselrichter, den ABB Anfang 2025 auf der Bauma in München vorgestellt hat.
Der Schlüssel zum mobilen Wechselrichter HES580-3L liegt in seiner dreistufigen Topologie. Diese Technologie reduziert harmonische Störungen und liefert einen gleichmäßigeren Strom als herkömmliche zweistufige Modelle, was die Motoreffizienz erhöht und die Temperatur senkt.
David Segbers, globaler Leiter des Produktmanagements bei Mobile ePower Products, bemerkte: „Das sanftere Schalten belastet die Lager und die Wicklungsisolierung weniger, was zu einer längeren Betriebslebensdauer des Motors beiträgt.“
Der Wechselrichter ist mit einem Motor mit hoher Drehmomentdichte gekoppelt. In Kombination soll das System in einem UITP SORT-2-Fahrzyklus eine Effizienzsteigerung von 6,3 % gegenüber Zwei-Level-Wechselrichtern bieten.
Beide Einheiten sind versiegelt und daher während ihrer jeweiligen Betriebslebensdauer wartungsfrei.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



