Responsive Image Banner

ABB und Komatsu kooperieren bei Elektrifizierungsplattform

Premium-Inhalte

Der Elektrifizierungs- und Automatisierungskonzern ABB und Komatsu haben eine strategische Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung integrierter Lösungen für die Bergbaumaschinenindustrie unterzeichnet.

Ziel der Zusammenarbeit sei es, den Dieselverbrauch zu senken, heißt es bei Komatsu (Foto: Komatsu)

Die Zusammenarbeit beider Unternehmen soll neue Lösungen hervorbringen, die von der Erzeugung erneuerbarer Energien bis hin zu vollständig elektrifizierter Bergbauausrüstung reichen.

Komatsu gibt an, dass die Zusammenarbeit darauf abzielt, den Dieselverbrauch zu senken und ihn durch die Elektrifizierung des Minenbetriebs letztendlich ganz zu vermeiden.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ABB und sind gespannt darauf, unsere branchenführenden Produkte und unser technologisches Know-how gegenseitig zu nutzen, um den Bergbau in Richtung Netto-Null-Emissionen zu bewegen und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen, in der Menschen, Unternehmen und der Planet gemeinsam gedeihen“, sagte Dan Funcannon, Senior Vice President of Surface Haulage bei Komatsu.

Angesichts der unterschiedlichen Elektrifizierungsstandards in der Bergbauindustrie konzentrieren sich ABB und Komatsu auf Transport-, Lade- und Zusatzgeräte. Komatsu zufolge zielt dieser Ansatz darauf ab, ein umfassendes Portfolio an Produktions- und Hilfsgeräten aufzubauen, um die Einführung in die Betriebe unserer Kunden zu beschleunigen.

„Durch unsere Zusammenarbeit werden wir die Elektrifizierung in Angriff nehmen und die Art und Weise, wie Bergbauunternehmen ihre Standorte in naher Zukunft betreiben, grundlegend verändern“, fügte Joachim Braun, Divisionspräsident von ABB Process Industries, hinzu.

„Wir sind uns der strategischen Bedeutung dieser Vereinbarung bewusst und glauben, dass sie für beide Seiten geschäftliche Vorteile und potenzielle Technologielösungen für den Bergbaumarkt mit sich bringt. Es hat sich bereits gezeigt, dass eine branchenweite Zusammenarbeit echte und schnellere Fortschritte ermöglicht, und wir freuen uns darauf, die nächsten Schritte voranzutreiben.“

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN