Responsive Image Banner

AEF Spring Plugfest zum Testen der Interoperabilität

Die Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) veranstaltet vom 31. März bis 3. April gemeinsam mit der Association of Equipment Manufacturers (AEM) ihr Frühjahrs-Plugfest in Milwaukee, Wisconsin.

AEF Plugfest 2024 Teilnehmer des AEF Plugfest 2024. (Foto: Agricultural Industry Electronics Foundation)

AEF ist eine globale Non-Profit-Organisation, die die herstellerübergreifende Kompatibilität landwirtschaftlicher Geräte verbessern möchte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Präzisionslandwirtschaft und der Interoperabilität zwischen globalen Marken. Das halbjährlich stattfindende Plufest bietet Softwareentwicklern für Präzisionslandwirtschaft die Möglichkeit, die Kompatibilität und korrekte Kommunikation ihrer ISOBUS-Produkte zu testen.

Die Plugfests stellen sicher, dass Hersteller von Traktoren, Geräten und Komponenten die ISO 11783-Norm kompatibel interpretieren. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Dutzende von Technikteams aus der gesamten Agrarbranche ihre konkurrierenden Geräte „anschließen“, um deren reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Während der Veranstaltung werden die Ingenieure ihre ISOBUS-Produkte auf Kompatibilität mit denen der Konkurrenz testen. Dabei werden sie in 45-minütigen Zeitfenstern bis zu 48 verschiedene Tests durchführen, um zu sehen, was beim ersten Mal funktioniert und wo manchmal Verbesserungen nötig sind, um die Kompatibilität mit dem ISOBUS zu erreichen, merkte AEF an.

„Unser nordamerikanisches Plugfest ist für große und kleine Unternehmen wichtig, um Interoperabilitätsprobleme vor der Markteinführung ihrer Produkte zu erkennen und zu lösen“, sagte Norbert Schlingmann, General Manager von AEF. „Heute gibt es eine größere Vielfalt an Herstellern, die ein breiteres Spektrum an Agrarprodukten herstellen. Markenübergreifende Kompatibilität ist auf dem globalen Markt entscheidend, da sie sich direkt auf Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit auswirkt.“

„Interoperabilität und Gerätekompatibilität sind eine globale Herausforderung, und wir wollen sicherstellen, dass wir globale Standards nutzen, sei es in Amerika, Europa, Asien oder Afrika“, fuhr er fort. „Landwirte brauchen funktionierende Werkzeuge. Im Grunde geht es darum, als Branche Lösungen zu entwickeln, die eine Frage beantworten: ‚Wie können wir gemeinsam die Landwirtschaft verbessern?‘“

Die AEF Plugfest-Veranstaltungen ziehen Besucher und Teilnehmer der AEF-Kernmitglieder AGCO, CNH Industrial, Claas, John Deere, Horsch, Kubota, Kuhn, Same Deutz-Fahr und anderer an. Das Plugfest im Herbst 2025 findet vom 8. bis 12. September in Marienfeld, Deutschland, statt.

Für die Teilnehmerregistrierung ist eine AEF-Mitgliedschaft erforderlich. Sie gilt für alle Personen, die direkt oder indirekt an Testaktivitäten beteiligt sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.aef-online.org .

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Die Kraft der Sonne: Britischer Landschaftsgärtner betreibt JCB-Mikrobagger mit Solarenergie
Der elektrische Mikrobagger JCB 8008E erledigt einen ganzen Arbeitstag vollständig mit Solarenergie
AGCO investiert 54 Millionen Euro in das AGCO Power-Kraftwerk
Erhöht die Kapazität für die Herstellung von CVT-Komponenten und Motorzylinderköpfen sowie für die Überholung von Motoren
Volvo Penta eröffnet Schulungszentrum in Nürnberg
Techniker können praktische Erfahrungen mit echten Motoren und Systemen sammeln
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN