Responsive Image Banner

Ausblick für Klasse 8 verschlechtert sich im zweiten Quartal weiter

Premium-Inhalte

Laut dem US Tractor Dashboard von ACT Research hat sich der Ausblick für US-Traktoren der Klasse 8 im zweiten Quartal nicht wie prognostiziert verbessert, sondern weiter verschlechtert.

ACT Research Traktor-Armaturenbrett – Klasse 8 Quelle: ACT Research

Das Dashboard ist eine Kennzahl, die zukunftsweisende Markteinblicke bietet, indem sie Variablen berücksichtigt, die sowohl Angebot als auch Nachfrage berücksichtigen. Es ist in der neuesten Ausgabe des North American Commercial Vehicle OUTLOOK veröffentlicht, der über die Prognosen der Lkw-Branche berichtet und einen Status der Nutzfahrzeugnachfrage, taktische und strategische Marktanalysen sowie Prognosen für die nächsten fünf Jahre liefert.

Im Februar 2024 hatte ACT Research seine Produktions- und Absatzprognosen für die Klasse 8 im Jahr 2024 aufgrund überraschend starker Bestellungen im Januar (plus 45 % gegenüber dem Vorjahr) nach oben korrigiert . Während die Produktion weiter zunahm, schwächten sich die Verkäufe jedoch zunehmend ab.

„Nach einem Wert von -7 im März hat das 15-Metriken-Dashboard von ACT zwei aufeinanderfolgende Werte von -11 ausgewiesen, wobei in den Makro-, Fracht- und Branchenmetriken, aus denen sich das Aggregat zusammensetzt, negative Werte verstreut sind“, so Kenny Vieth, Präsident und leitender Analyst von ACT.

Der Bericht nannte folgende Faktoren:

  • die Gewinne der Charterfluggesellschaften liegen auf einem Niveau, das seit 2010 nicht mehr erreicht wurde;
  • tief in der Talsohle des Zyklus hat es bis heute keine Rationalisierung der Kapazitäten auf dem Traktormarkt gegeben, sondern nur Kapazitätserweiterungen;
  • Durch übermäßige Kapazitätserweiterungen sind die Frachtraten auf Rezessionsniveau gesunken, was den Abschwung weiter verlängert.
  • Das Wirtschaftswachstum hält zwar an, die Erholungsrate beträgt jedoch nur etwa die Hälfte der BIP-Rate von über 4 % im zweiten Halbjahr 2023.

Selbst unter diesen Bedingungen gibt es auf dem Markt der Klasse 8 noch immer einige Stärken.

„Wären dies ‚normale‘ Zeiten, würde der damit verbundene Rückgang der Unterstützung eine zunehmende Schwäche des Traktormarktes bis ins nächste Jahr hinein signalisieren“, bemerkte Vieth. „Die Unbekannte im Hinblick auf das Jahr 2025 ist der Wunsch der Spediteure, ihre Ausrüstung vor der teuren EPA-Vorschrift für saubere Lkw im Jahr 2027 zu erweitern.“

Typischerweise sind die einzelnen Marktkomponenten stärker synchronisiert und führen gemeinsam zu einem Marktrückgang. Angesichts des Wachstums der nordamerikanischen Volkswirtschaften und des Risikos des Traktormarktes für die Prognose spielen für 2025 sicherlich positive Faktoren eine Rolle – robuste Nutzfahrzeugmärkte in den USA und Kanada sowie der beste mexikanische Markt seit einem Jahrzehnt tragen sicherlich dazu bei, den drohenden Tiefpunkt der Traktornachfrage abzufedern, der voraussichtlich bis Mitte 2025 anhalten wird.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...

All Power Progress Networking Forum attendees will receive access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Impact of U.S. Tariffs on the Construction Equipment Industry.'

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
Großbritannien schlägt Antidumpingzölle von bis zu 95 % auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten vor
Trade Remedies Authority empfiehlt neue Antidumpingzölle auf Motoröle und Hydraulikflüssigkeiten aus Litauen und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Damen Partners arbeitet an elektrischem Pod-Antrieb
Durch die Zusammenarbeit mit AAAPropulsion wird A-Pod in elektrische Schlepper von Damen integriert
CDI Products ernennt neuen Präsidenten
Brent Regan bringt „jahrzehntelange Erfahrung“ in die Rolle ein
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN