Alle act research Artikel

Gegenwind wirkt sich negativ auf die Nachfrage nach Schwerlast- und Kleinlastwagen aus
Konjunktureller und regulatorischer Gegenwind führt zu anhaltendem Auftragsrückgang
AKTUALISIERT: Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen schwächt sich weiter ab
Die Nachfrage nach Traktoren und Nutzfahrzeugen setzte ihren Abwärtstrend im Juni und Juli fort
Bestellungen der Klasse 8 brachen im Jahresvergleich um 35 % ein
ACT Research nennt schwache Fundamentaldaten und Auswirkungen der Zölle als Faktoren
Bestellungen der Klassen 5–8 um 39 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
Vorläufige NA-Bestellungen der Klassen 5–7 im Juni auf dem niedrigsten Stand seit der Pandemie
Bestellungen der Klasse 8 im Mai um 45 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
Rückgang sowohl auf Monats- als auch auf Jahresbasis aufgrund schwacher Fundamentaldaten und allgemeiner Unsicherheit
Bestellungen der Klasse 8 im März um fast 6 % gesunken
„Zunehmend pessimistischere Aussichten“ könnten zu Auftragsstornierungen führen
Wirtschaftliche und politische Unsicherheit birgt Risiken für den Nutzfahrzeugausblick
Handels- und wirtschaftspolitische Unsicherheiten haben „die Geschäftsplanung durcheinandergebracht“
Starke Nachfrage nach schweren Lkw bis Anfang 2025 prognostiziert
Der Vorabkauf hat begonnen, da Käufer der bevorstehenden Regulierung zuvorkommen wollen
Die Nachfrage nach Traktoren der Klasse 8 bleibt im Dezember stark
Die Nettobestellungen der Klasse 8 erreichten im Monat 36.800 Einheiten
Prognose 2025: Solide Grundlage für den Straßenverkehr, aber Unsicherheit in der Zukunft
Premium-Inhalte
Mögliche Änderungen der Handelspolitik und -vorschriften verstärken die Unsicherheit hinsichtlich der Aussichten für Nutzfahrzeuge.
Prognosen für 2025 zeigen gemischte Trends: Stagnation und Rückgang bei zunehmender Elektrifizierung
Prognosen zeigen Rückgänge auf den Ausrüstungsmärkten, ein Wachstum bei der Elektrifizierung und Herausforderungen durch regulatorische und wirtschaftliche Unsicherheiten.
Bestellungen für Traktoren der Klasse 8 und Nutzfahrzeuge steigen
Bestellungen für Nutzfahrzeuge im dritten Monat in Folge historisch hoch
Trotz Nachfrage nach Berufsausbildung schwächelt der Absatz in Klasse 8
Premium-Inhalte
Niedrigste Rentabilität bei den Mietwagenunternehmen dürfte die Stärke der Berufskraftfahrer kompensieren
Nettoaufträge der Klasse 8 steigen im September
Premium-Inhalte
Vorläufige Nettobestellungen für Klasse 8 verdoppelten sich im Vergleich zum Vormonat
Bestellungen der Klasse 8 gehen im Juni erneut zurück
Premium-Inhalte
Nettoaufträge für den Monat um 13 % niedriger als im Vorjahr
Ausblick für Klasse 8 verschlechtert sich im zweiten Quartal weiter
Premium-Inhalte
Trotz Umsatzrückgang bestehen weiterhin Stärken
Produktion von Lkw der Klasse 8 schreitet zügig voran
Premium-Inhalte
Überkapazitäten der Klasse 8 erhöhen die Bestandserwartungen für 2024, so ACT Research
Ketchel Axle Systems will die Einführung von Elektrofahrzeugen mit elektrifizierten Achsen vorantreiben
Premium-Inhalte
Das Unternehmen hat Nutzfahrzeugachsen für eine Reihe von Elektro-Lkw-Größen eingeführt.
ACT Research: Bestellungen für Klasse 8 im März zurückgegangen, April-Prognose bleibt unverändert
Premium-Inhalte
Der Rückgang könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Kapazitätsausbau der Klasse 8 langsamer voranschreitet, so ACT Research.
Anstieg der Lkw-Bestellungen der Klasse 8 führt im März zu einer Pause
Premium-Inhalte
Vorläufige Nettobestellungen um über 10.000 Einheiten niedriger als im Februar
Mehr laden