Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
AKTUALISIERT: Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen schwächt sich weiter ab
14 August 2025
Die Nachfrage nach Traktoren und Nutzfahrzeugen setzte ihren Abwärtstrend im Juni und Juli fort
aktualisiert am 18. August 2025
ACT Research hat seine Prognosen für das Folgejahr weiter nach unten korrigiert. Dies basiert auf einer Reihe negativer Faktoren, die in der jüngsten Veröffentlichung seines North American Commercial Vehicle OUTLOOK * genannt werden. Der Bericht enthält Informationen zur Nachfrage nach Nutzfahrzeugen, taktische und strategische Marktanalysen sowie Prognosen für die nächsten fünf Jahre. Zu diesen negativen Faktoren zählen:
- Schwache Rentabilität der Transportunternehmen und anhaltender Mangel an Zugkraft bei den Frachtraten;
- erwartete zollbedingte Güterinflation;
- ein „Luftloch im Frachtbereich“, das wahrscheinlich auf die Vorverlagerung der Güterlieferungen im ersten Halbjahr 2025 folgt;
- und Unsicherheit hinsichtlich der US-Wirtschaftspolitik und des Status der Low-NOx-Clean-Truck-Verordnung der EPA.
„Dies ist die Jahreszeit, in der die Bestellungen für schwere Lkw schwach sind. Diese saisonale Schwäche wurde durch die Nachwirkungen der Zoll- und Politikankündigungen vom April noch verstärkt, die noch immer nachhallen“, erklärte Kenny Vieth, Präsident und leitender Analyst von ACT. „Die politische Unsicherheit in Verbindung mit den weiterhin schwachen Mietpreisen und Rentabilitätsgrundlagen haben die saisonale Auftragsschwäche noch verschärft.“
Basierend auf den Juni-Daten zeigten die Traktorbestelltrends der letzten zwölf Monate, der sechsmonatigen SAAR (saisonbereinigte Jahresrate) und der dreimonatigen SAAR einen Abwärtstrend und lagen bei 176.000, 129.000 bzw. 97.000, so Vieth. Die Traktorverkäufe hingegen stiegen seit Einführung der Zölle, da die Unternehmen versuchten, zollfreie Geräte in ihren Lagerbeständen zu nutzen. Da diese Lagerbestände aufgebraucht sind, erwartet ACT in den kommenden Monaten einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze bei steigenden Preisen.
Die Nachfrage nach gewerblichen Produkten habe einen ähnlichen Bestelltrend gezeigt, sagte Vieth. Die Bestellwerte für die 12-Monats-, 6-Monats- und 3-Monats-SAAR lägen bei 86.000, 60.000 bzw. 54.000 Einheiten.
Juli-Rutsche
Der Rückgang spiegelte sich auch im Juli wider: Laut dem jüngsten Branchenbericht „State of the Industry: NA Classes 5-8“ von ACT beliefen sich die endgültigen Nettobestellungen für die nordamerikanische Klasse 8 auf insgesamt 13.172 Einheiten, ein Rückgang von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr. Dies war der siebte Monat in Folge mit einem Rückgang der Bestellungen für die Klasse 8 im Vergleich zum Vorjahr.

Die Traktorbestellungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 % auf 8.314 Einheiten. Der Juli war jedoch historisch der schwächste Monat für Bestellungen. Carter Vieth, Research-Analyst bei ACT Research, sagte jedoch, dass verzögerte Planungen aufgrund von Zöllen angesichts der weiterhin schwachen Fundamentaldaten wahrscheinlich für den leichten Anstieg verantwortlich seien.
Die Aufträge aus dem gewerblichen Bereich beliefen sich auf insgesamt 4.858 Einheiten, ein Rückgang von 14 % im Vergleich zum Vorjahr, was Carter Vieth als „Troika von Gegenwinden“ bezeichnete:
- Unsicherheit hinsichtlich der EPA-Regeln für niedrige NOx-Emissionen von 2027, wobei die meisten Flotten mittlerweile davon ausgehen, dass eine vollständige Aufhebung wahrscheinlich ist, sodass Vorabkäufe nicht mehr erforderlich sind;
- Eine Verlangsamung im Wohnungsbau, im verarbeitenden Gewerbe und im privaten Baugewerbe sowie anhaltend hohe Finanzierungskosten schwächen die Nachfrage in wichtigen Berufssektoren;
- Tarifbedingte Ausrüstungskosten/Unsicherheit, die Flotten länger in der Warteschleife hält.
Auch die mittelschweren Nutzfahrzeuge verzeichneten den siebten Monat in Folge einen Rückgang. Die Bestellungen für die Klassen 5 bis 7 sanken im Vergleich zum Vorjahr um 16 % auf 13.159 Einheiten. Der Rückgang wurde auf weiterhin hohe Lagerbestände und schwächere Konjunkturaussichten zurückgeführt.
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



