Responsive Image Banner

Wirtschaftliche und politische Unsicherheit birgt Risiken für den Nutzfahrzeugausblick

14 März 2025

Nach einem starken Jahresende 2024, in dem im vierten Quartal saisonbereinigte Bestellungen für die Klasse 8 in Höhe von 357.000 (SAAR) verbucht wurden, waren die ersten Monate des Jahres 2025 weitgehend von handels- und wirtschaftspolitischer Unsicherheit geprägt, die „die Geschäftsplanung durcheinandergebracht“ hat, heißt es in der jüngsten Veröffentlichung des North American Commercial Vehicle OUTLOOK.

Der OUTLOOK ist eine Prognose zum Status der Nachfrage nach Nutzfahrzeugen, eine taktische und strategische Marktanalyse sowie Prognosen für die nächsten fünf Jahre. Veröffentlicht wird er von ACT Research, einem führenden Herausgeber von Daten, Marktanalysen und Prognosen für die Nutzfahrzeug-, Anhänger- und Busindustrie für die Märkte Nordamerika und China.

„Ob der Auftragsrückgang eine Folge der nachlassenden Konjunkturaktivität, eine Reaktion auf die neu entstandene Unsicherheit oder beides ist, bleibt eine offene Frage“, erklärte Kenny Vieth, Präsident und leitender Analyst von ACT.

Die vorläufigen Bestellungen der Klasse 8 gingen im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 34 % auf 18.300 Einheiten zurück. Saisonbereinigt sanken die Bestellungen der Klasse 8 gegenüber Januar um 28 % auf 16.700 Einheiten und einen SAAR von 200.000 Einheiten – das niedrigste Bestellvolumen der SA-Klasse 8 seit fast zwei Jahren.

Vieth weiter: „Da der Traktorenmarkt bereits auf einem Tiefstand ist, beginnen die Zölle die Geschäftsentscheidungen zu belasten und dämpfen die Konjunkturerwartungen zu Jahresbeginn. Neben der Unsicherheit, die zu Unentschlossenheit in den Unternehmen führt, dürfte der geplante politische Kurs wichtige Marktindikatoren für US-Klasse-8-Traktoren wie Frachtvolumen und damit auch Frachtraten, Verbraucherausgaben und Verbraucherstimmung belasten.“

Vieth erwartete, dass die Industrie nicht nur möglicherweise einen Teil der Produktion zurück in die USA verlagern werde, sondern auch versuchen werde, möglichst viele Lagerbestände aufzubauen, bevor die Zölle vollständig in Kraft treten.

„Obwohl wir unsere Prognosen und Erwartungen für 2025 gesenkt haben, kurbeln die Zölle und die Gefahr weiterer Zölle die Wirtschaftstätigkeit kurzfristig an“, bemerkte er. „Wie immer, wenn man die Wirtschaftstätigkeit vorzieht, zahlt sich das aus.“

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: [email protected]
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: [email protected]
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: [email protected]
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: [email protected]
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN