Responsive Image Banner

Avangrid erweitert seine Nutzfahrzeugflotte um über 130 Hybridfahrzeuge

Avangrid, Inc. mit Sitz in Orange, Connecticut, ein Unternehmen für nachhaltige Energien und Mitglied der Iberdrola-Gruppe, gab bekannt, dass es in den nächsten drei Jahren über 130 neue Hybrid-Hubarbeitsbühnen anschaffen wird. Die Investition ist Teil des Unternehmensziels, seine Flotte in den nordöstlichen Versorgungsbetrieben zu elektrifizieren.

Einer der Hybrid-Hubarbeitsbühnen-LKWs von Avangrid Einer der Hybrid-Hubarbeitsbühnenwagen von Avangrid, der derzeit bei der Tochtergesellschaft New York State Electric and Gas (NYSEG) im Einsatz ist. (Foto: Business Wire)

Die Hybridfahrzeuge, die von zwei verschiedenen Herstellern beschafft werden, werden während der Fahrt von einem Dieselmotor angetrieben, benötigen aber nur Strom, um den Schaufellift zu betreiben, sagte Avangrid.

„Wir erweitern hier den Einsatz neuer Technologien, die uns energieeffizienter machen“, sagte Avangrid-CEO Pedro Azagra. „Hybridfahrzeuge verbessern zudem die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und der von uns betreuten Gemeinden und erhalten gleichzeitig Avangrids Fähigkeit, auf Notfälle in unserem Einzugsgebiet und darüber hinaus zu reagieren.“

Mit den Hybrid-Hubwagen können die Arbeiter bei Arbeiten an Stromleitungen Abgasen entgehen. Der leisere Elektromotor erleichtere zudem die Kommunikation der Teams untereinander, so Avangrid.

Darüber hinaus können die Arbeiter die Kabine bei schlechtem Wetter nur mithilfe des Elektromotors klimatisieren oder heizen und so Kraftstoff sparen.

Schließlich reduziere der Einsatz eines Elektromotors zum Antrieb der Hebebühne den Verschleiß des Fahrzeugmotors, so Avangrid. Dies verbessere die Zuverlässigkeit und sorge für einen längeren, effizienteren Betrieb.

Avangrid erforscht weiterhin bewährte alternative Energiequellen. Beispielsweise nutzt ein Teil der Avangrid-Flotte in seinem Servicegebiet Lancaster, New York, bereits erneuerbaren Diesel (aus Pflanzenmaterial). Das Unternehmen arbeitet daran, den Einsatz umweltfreundlicher Kraftstoffe, auch in seinen Hybridfahrzeugen, zu steigern.

Avangrid erklärte, sein Ziel sei es, bis 2030 60 Prozent seiner Schwerlastflotte auf alternative Energiequellen umzustellen. Diese Investition in Hybridfahrzeuge sei ein Schritt zur Erreichung dieses Ziels, hieß es.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
TTControl konzentriert sich auf nachhaltige Agrarlösungen
Die Agritechnica-Messe konzentriert sich auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Phinia präsentiert erweitertes Technologieportfolio auf der Agritechnica
Das Unternehmen präsentiert verbesserte Lösungen für Zündsysteme für alternative Kraftstoffe.
AGCO Power und Valtra präsentieren ein Konzept für einen CO2-Rechner.
Erkennt den Kraftstoff und berechnet den CO2-Fußabdruck von Land- und Forstmaschinen.
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN

US Steel Tariffs Raise Equipment Costs

NEW ANALYSIS & FREE WHITEPAPER

Expanded US tariffs on steel and aluminium are pushing up construction equipment prices. Read the analysis and download the whitepaper for data and forecasts.

Read & Download