Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bergen Engines erweitert Angebot an gemischtem Wasserstoff
03 Juli 2024

Bergen Engines, ein globaler Anbieter von mittelschnelllaufender Motorentechnologie für Land- und Schiffsanwendungen, gab bekannt, dass seine Erdgasmotorenreihe nun ohne Modifikationen eine 25-prozentige Wasserstoffbeimischung aufnehmen kann. Dies baut auf der für 2022 angekündigten Markteinführung einer 15-prozentigen Wasserstoffbeimischung auf.
Jon Erik Røv, Geschäftsführer von Bergen Engines, sagte, das verkaufsfertige Angebot eines Motors mit 25 % Wasserstoffanteil sei ein Beleg für das Engagement des Unternehmens, sauberere und effizientere Energielösungen anzubieten. „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Motoren anbieten zu können, die nicht nur ihre Leistungsanforderungen erfüllen, sondern auch zu einer grüneren Zukunft unserer Branche beitragen“, fügte er hinzu.
Die Motoren sind für den reibungslosen Betrieb mit der neuen Wasserstoffmischung ausgelegt. Dies biete mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit in verschiedenen Betriebsumgebungen und senke gleichzeitig die CO2-Emissionen deutlich, so das Unternehmen. Der höhere Wasserstoffanteil verbessere zudem die Verbrennung des Motors, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und optimaler Leistung führe, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, so das Unternehmen weiter.

Bergen Engines ist in seiner Forschungs- und Entwicklungstestanlage am Hauptsitz im norwegischen Bergen zudem auf Kurs, bis zum Jahresende einen Motor zu entwickeln, der zu 100 % mit Wasserstoff betrieben wird.
„Dieses ehrgeizige Ziel motiviert uns, kontinuierlich höhere Wasserstoffmengen zu testen und so die Effizienz und Stabilität unserer Motoren bei steigenden Wasserstoffanteilen zu verbessern“, sagte Therese Aalhus, Leiterin der technischen Abteilung bei Bergen Engines. „Unsere Mission ist es, umweltfreundlichere Alternativen anzubieten, ohne die von der Industrie geforderte Effizienz und Leistungserzeugung zu beeinträchtigen. Ich bin unglaublich stolz auf unser Team und beeindruckt von unserer bisherigen Arbeit, die Stabilität auch bei höheren Wasserstoffmengen aufrechtzuerhalten.“
POWER SOURCING GUIDE
The trusted reference and buyer’s guide for 83 years
The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.
Visit Now
STAY CONNECTED




Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKT ZUM TEAM



