Responsive Image Banner

Bollinger und EO Charging sind Partner bei der Flottenelektrifizierung

Der Elektro-Lkw-Hersteller Bollinger Motors hat eine strategische Partnerschaft mit EO Charging bekannt gegeben, einem globalen Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EV) für Depotflotten. Ziel der Partnerschaft ist es, umfassende Elektrifizierungslösungen für Bollingers gewerbliche Flottenkunden bereitzustellen.

Durch diese Partnerschaft bietet das in Michigan ansässige Unternehmen Bollinger und sein nationales Händlernetz seinen Kunden Zugang zu den Elektrifizierungslösungen von EO Charging. EO Charging liefert seine umfassende Ladesicherungslösung – inklusive Ladestationsinstallation, einem kompletten Technologie-Stack und 24/7-Support – und gewährleistet so eine Verfügbarkeit von über 99 Prozent, so Bollinger.

Bollinger B4 Fahrgestell mit Fahrerhaus Bollinger Motors erklärte, dass das B4 Chassis Cab individuell an die Anforderungen einer Flotte angepasst werden kann. (Foto: KHL-Mitarbeiter)

EO Charging hat seine Leistungsfähigkeit mit über 50 Millionen Ladevorgängen über seine EO Cloud-Lösung unter Beweis gestellt. Das Unternehmen verfügt weltweit über 100.000 Ladestationen an über 1.700 Ladestationen, so Bollinger.

„Die Elektrifizierung einer gewerblichen Flotte kann eine gewaltige Herausforderung sein, da viele Unbekannte hinsichtlich Infrastruktur, Skalierbarkeit und Kosten bestehen“, sagte Jim Connelly, Chief Revenue Officer von Bollinger. „Unsere Partnerschaft mit EO Charging beseitigt diese Unsicherheiten, indem sie Flottenmanagern Zugang zu dem Know-how, der Ausrüstung und den End-to-End-Lösungen bietet, die für eine nahtlose und effiziente Elektrifizierung erforderlich sind.“

Laut Bollinger umfasst der Ansatz von EO Charging die Planung, Entwicklung und den Bau der Ladeinfrastruktur sowie Ladehardware und Managementsoftwarelösungen. Diese umfassende Unterstützung stellt sicher, dass Flottenmanager Elektrofahrzeuge hinzufügen und gleichzeitig ihren Betrieb optimieren können, so Bollinger.

Der Bollinger B4 Chassis Cab, ein vollelektrischer Nutzfahrzeug der Klasse 4 , ist vollständig mit der gesamten EO-Ladehardware kompatibel. Das Unternehmen gab bekannt, dass es im Oktober mit der Auslieferung der B4-Fahrzeuge an Kunden begonnen hat.

Power Progress Networking Forum

The Tariff Report Everyone Will Want...
Early Access For Attendees.

All Power Progress Networking Forum attendees will recieve early access to the updated digital report by Off-Highway Research, 'The Imapct of U.S. Tarriffs on the Construction Equipment Industry'.

Register your interest
POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
New Holland Minibagger der D-Serie aus eigener Fertigung
E42D und E50D markieren das Debüt einer vollständig intern entwickelten D-Serie
Caterpillar zeichnet leistungsstärkste Lieferanten aus
Anerkennung in den Kategorien „Lieferantenexzellenz“, „Aftermarket-Exzellenz“ und „Lieferant des Jahres“
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN