Responsive Image Banner

Brokk fügt Modell hinzu und hebt Händlervereinbarungen hervor

Auf der Utility Expo 2025 in Louisville, Kentucky, stellte Brokk Inc. einen neuen, leistungsstärkeren Abbruchroboter sowie zwei Händlerverträge vor, die sein Produktangebot um neue elektrisch betriebene Lösungen erweiterten.

Brokk 130⁺ Abbruchroboter. (Foto: Brokk Inc.)

Der Abbruchroboter Brokk 130⁺ feierte sein Debüt in Nordamerika. Das neue Modell verfügt über einen überarbeiteten Hydraulikantrieb mit neuem ABB-Motor, variabler Load-Sensing-Pumpe und Hydraulikventil für eine höhere Leistung (20,2 kW). In Kombination mit dem 130⁺ soll der neu entwickelte Hammer BHB 175 20 % mehr Schlagkraft und eine 40 % höhere Schlagfrequenz bieten.

Die optimierte Energieverteilung der Maschine erfolgt über SmartPower+, das laut Brokk maximale Leistung bei minimaler Energieverschwendung gewährleistet. Intelligente Systemanpassungen schützen zudem wichtige Komponenten und sorgen so für höhere Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Brokk präsentierte außerdem seine Partnerschaft mit Firstgreen Industries als Händler für die elektrischen, emissionsfreien Radlader und Ecovolve als Händler für die elektrischen Hochkipper. Beide Vereinbarungen wurden Anfang des Jahres bekannt gegeben.

Brokk bietet jetzt Firstgreens Rockeat-Reihe kabinenloser Elektro-Kompaktlader mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1.200 kg an; die Elise-Reihe batteriebetriebener Großraummaschinen mit Kabine; und die CBL-Reihe kabinenloser Radlader für flachere und gefährliche Arbeitsumgebungen. Alle Modelle sind mit Lithium- oder Blei-Säure-Batterien ausgestattet, die eine Dauerbetriebszeit von bis zu sechs Stunden ermöglichen; die Batterien können zudem im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Das Unternehmen führt außerdem die komplette Produktlinie der elektrischen Muldenkipper von Ecovolve, darunter den kompakten ED800 mit einer Tragfähigkeit von 800 kg, einer Kipphöhe von bis zu 147 cm und der Fähigkeit, durch eine 80 cm breite Türöffnung zu passen; den ED1000, der bis zu 1000 kg in die Mulde laden und bis zu 147 cm kippen kann; und den ED1500 mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1500 kg und einer Kipphöhe von bis zu 160 cm. Alle Modelle sind mit Batterien ausgestattet, die bis zu acht Stunden Dauerbetrieb ermöglichen.

POWER SOURCING GUIDE

The trusted reference and buyer’s guide for 83 years

The original “desktop search engine,” guiding nearly 10,000 users in more than 90 countries it is the primary reference for specifications and details on all the components that go into engine systems.

Visit Now

STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Latest News
MRS Electronic bietet Lösungen mit Deutsch-DTM
Angebotene Controller und Gateways mit Deutsch DTM-Anschlüssen
Volvo CE-Umsatz steigt um 1 %, getrieben von Europa
SDLG-Desinvestition und wichtige Produkteinführungen kennzeichnen ein umgestaltendes Quartal für Volvo CE
Parker erweitert sein Fluidtechnik-Portfolio um Pumpen und Ventile
Unternehmen erweitert Produktlinien für Schrägachsenpumpen und mobile Ventile
KONTAKT ZUM TEAM
Becky Schultz Vizepräsidentin Inhalte Tel: +1 480 408 9774 E-Mail: becky.schultz@khl.com
Julian Buckley Chefredakteur Tel: +44 (0) 1892 784088 E-Mail: julian.buckley@khl.com
Chad Elmore Leitender Redakteur E-Mail: chad.elmore@khl.com
Tony Radke Vizepräsident Vertrieb Tel: +1 602 721 6049 E-Mail: tony.radke@khl.com
KONTAKT ÜBER SOZIALE MEDIEN